AC Speicher nachrüsten BYD – Was muss ich beachten?

Sie haben bereits eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, aber keinen Speicher? Dann verschenken Sie jeden Tag bares Geld. Denn sobald die Sonne untergeht, müssen Sie Strom aus dem Netz beziehen. Das kostet. Gleichzeitig speisen Sie tagsüber oft zu viel ins Netz ein – und erhalten dafür nur eine geringe Einspeisevergütung. Doch genau hier setzt ein AC Speicher wie der BYD Battery-Box Premium HVS oder HVM an. Er speichert Ihren Strom, auch wenn die PV-Anlage ursprünglich ohne Speicher geplant wurde. Wir zeigen Ihnen alles zum Thema: “AC Speicher nachrüsten BYD“.

 

Was bedeutet „AC Speicher“ eigentlich?

Ein AC Speicher wird auf der Wechselstromseite angeschlossen. Das hat Vorteile. Vor allem, wenn Ihre bestehende Anlage keinen Hybridwechselrichter hat. Denn Sie können den Speicher einfach ergänzen – ohne den kompletten Wechselrichter austauschen zu müssen. So sparen Sie Geld, Zeit und Nerven.

FOX ESS Speicher Erfahrungen Titel
FOX ESS Speicher aus unserem Onlineshop

AC Speicher nachrüsten BYD – Wie unterscheidet er sich von einem DC-Speicher?

 

🔋 Unterschied AC-Speicher vs. DC-Speicher

Merkmal AC-Speicher DC-Speicher
Anschlussart Auf Wechselstromseite Direkt auf Gleichstromseite
Kompatibilität Ideal zum Nachrüsten bestehender Anlagen Meist nur mit Hybridwechselrichter
Effizienz Etwas geringere Gesamtwirkungsgrade Höherer Wirkungsgrad
Nachrüstung Einfach & flexibel Aufwändiger, oft Wechselrichtertausch
Kosten Etwas teurer durch zusätzliche Komponenten Etwas günstiger bei Neuanlagen
Beispiel BYD + Fronius Gen24 + PV-Bestandsanlage BYD + Fronius Hybrid bei Neuinstallation

Warum BYD-Speicher wählen?

Weil BYD zu den zuverlässigsten Speicherherstellern auf dem Markt gehört. Die Battery-Box-Serie ist modular aufgebaut, sicher und extrem langlebig. Außerdem ist sie mit vielen Wechselrichtern wie z. B. von Fronius, SMA oder Kostal kompatibel. Und: BYD setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Zellen – ohne Kobalt, aber mit hoher Sicherheit.

BYD Speicher Blinkcode Titel, AC Speicher nachrüsten BYD

 

AC Speicher nachrüsten BYD: Schritt für Schritt

Zuerst prüfen wir, ob Ihre Anlage kompatibel ist. Meist ist das der Fall, denn BYD-Speicher sind flexibel einsetzbar. Dann entscheiden Sie sich für eine Speichergröße. Schon ab ca. 5,1 kWh lohnt sich der Einstieg. Danach übernimmt unser Fachbetrieb die Installation. Und schon am nächsten Tag speichern Sie Ihren Sonnenstrom selbst.

BYD Speicher Brandgefahr Titel, AC Speicher nachrüsten BYD

 

Welche Kosten beim AC Speicher Nachrüsten BYD entstehen?

Die Kosten hängen vom Modell, der Kapazität und dem Installationsaufwand ab. Doch durch die Einsparung beim Netzstrom und die gestiegene Eigenverbrauchsquote amortisiert sich der Speicher oft innerhalb weniger Jahre. Zudem sind staatliche Förderungen möglich – je nach Bundesland.

Beispielhafte Preise für BYD AC Speicher (inkl. Installation)

Modell

Kapazität

Kompatible Systeme

Ungefähre Kosten*

BYD HVS 5.1 5,1  kWh Fronius, SMA, Kostal u.a. ab 6.500 €
BYD HVS 10.2 10,2  kWh Fronius, SMA, Kostal u.a. ab 9.800 €
BYD HVM 13.8 13,8  kWh Fronius, SMA, Kostal u.a. ab 12.400 €

*Preis inkl. Installation, abhängig von Gegebenheiten vor Ort.

 

AC Speicher nachrüsten BYD – was sind die Vorteile?

  • Nachrüstung ohne großen Umbau

  • Kompatibilität mit vielen bestehenden PV-Systemen

  • Hohe Sicherheit durch LFP-Technologie

  • Modular erweiterbar

  • Zukunftssicher und effizient

EEG Anlagen, Vorteile, AC Speicher nachrüsten BYD

Gibt es Nachteile?

Kaum. Zwar sind AC Speicher etwas weniger effizient als DC Speicher, weil der Strom mehrfach gewandelt wird. Doch dafür lassen sie sich deutlich einfacher integrieren. Und das ist bei Nachrüstungen der entscheidende Punkt.

AceFlex GmbH – Ihr Partner für Speicherlösungen

Sie möchten Ihren AC Speicher nachrüsten BYD? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die AceFlex GmbH bietet Ihnen nicht nur die passenden Produkte, sondern auch die fachgerechte Montage durch erfahrene Techniker – deutschlandweit. Wir beraten Sie persönlich, analysieren Ihre bestehende Anlage und finden gemeinsam die optimale Lösung.

👉 Jetzt unverbindlich anfragen – und Ihren Sonnenstrom endlich selbst nutzen!

AceFlex Logo weiß, AC Speicher nachrüsten BYD

Fazit: Jetzt AC Speicher nachrüsten BYD und sparen

Wer seinen Eigenverbrauch erhöhen will, kommt um einen Speicher nicht herum. Und wenn Sie schon eine bestehende PV-Anlage haben, ist der AC Speicher von BYD die clevere Lösung. Er ist einfach zu installieren, sicher im Betrieb und langfristig eine lohnende Investition.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu: “AC Speicher nachrüsten BYD”

 

FAQ neu

 

Wie kann ich den BYD-Speicher aufrüsten?

Sie können den BYD-Speicher modular erweitern, denn das System basiert auf stapelbaren Batteriemodulen. Dadurch bleiben Sie flexibel, obwohl Sie bereits eine bestehende Speicherlösung nutzen.

Wie hoch sind die Kosten für die Nachrüstung eines AC-Speichers?

Die Nachrüstung kostet in der Regel zwischen 8.000 € und 12.000 €, weil sowohl Speicher, als auch Installationsaufwand berücksichtigt werden müssen. Dennoch lohnt sich die Investition, da Sie langfristig Stromkosten sparen.

Wie lange darf man den BYD-Speicher nachrüsten?

Die Nachrüstung ist jederzeit möglich, solange der Speicher kompatibel zum System ist. Zwar gibt es technische Grenzen bei der Erweiterung, doch BYD-Speicher sind dafür bekannt, lange nachrüstbar zu bleiben.

Was kostet ein AC-Speicher?

Ein BYD AC-Speicher kostet je nach Größe und Anbieter etwa 6.000 € bis 10.000 €. Hinzu kommen Montage- und Systemkosten, wodurch sich der Gesamtpreis erhöhen kann.

Wie wird ein AC-Speicher angeschlossen?

Der AC-Speicher wird auf der Wechselstromseite des Hauses installiert und über einen eigenen Wechselrichter mit der Anlage verbunden. Dadurch funktioniert er unabhängig von der PV-Konfiguration, aber er benötigt zusätzliche Hardware.

Was ist besser, AC oder DC Speicher?

AC-Speicher sind ideal zum Nachrüsten, während DC-Speicher bei Neubauten effizienter arbeiten. Deshalb hängt die Entscheidung vom bestehenden System und Ihren Zielen ab.

Sind BYD-Speicher AC oder DC?

Die Batteriemodule von BYD sind grundsätzlich DC, doch sie lassen sich mit einem passenden Wechselrichter als AC-System betreiben. Somit hängt die Konfiguration davon ab, wie das System aufgebaut ist.

Kann der BYD Speicher über das Netz geladen werden?

Ja, wenn Sie einen passenden Wechselrichter mit Netzladefunktion nutzen, kann der Speicher auch aus dem öffentlichen Stromnetz geladen werden. Das macht Sinn, wenn günstiger Netzstrom zur Verfügung steht oder kein PV-Strom vorhanden ist.

Wie lange reicht ein 10 kW Speicher?

Ein 10 kWh Speicher reicht für ein durchschnittliches Einfamilienhaus etwa 1–1,5 Tage – je nach Verbrauch. Sobald Sonne oder Netzstrom verfügbar ist, lädt sich der Speicher wieder auf.

Wer lädt schneller, AC oder DC?

DC-Systeme laden in der Regel schneller, da sie keine Umwandlungsverluste haben. AC-Systeme sind flexibler, aber wegen der Umwandlung langsamer.

Wie lange hält ein 5 kW Speicher?

Ein 5 kWh Speicher hält – abhängig von der Entladungstiefe und Zyklenanzahl – etwa 10–15 Jahre. Dennoch bleibt seine Leistung dank hochwertiger Zelltechnologie lange stabil.

Sollte ich den PV-Speicher im Winter abschalten oder laufen lassen?

Lassen Sie ihn laufen, denn auch im Winter erzeugt Ihre Anlage Strom, den der Speicher puffern kann. Außerdem vermeiden Sie so Stillstandschäden und sorgen für gleichmäßigen Betrieb.

Kann man Stromspeicher im Freien aufstellen?

Nur teilweise – der Speicher selbst sollte geschützt stehen, doch es gibt wetterfeste Schränke oder Garagenlösungen. Zwar sind BYD-Speicher robust, aber empfindlich gegen direkte Witterung.

In welcher Reihenfolge PV-Anlage ausschalten?

Zuerst schalten Sie den Wechselrichter aus, danach den Speicher, und schließlich trennen Sie die PV-Module über den Hauptschalter. So vermeiden Sie Rückspannungen und sichern die Anlage korrekt ab.

Brauche ich einen Hybridwechselrichter für einen AC-Speicher?

Nein, ein AC-Speicher arbeitet unabhängig vom Wechselrichtertyp, weil er auf der Wechselstromseite integriert wird. Deshalb ist er ideal zum Nachrüsten bei bestehenden PV-Anlagen.

Funktioniert der AC-Speicher auch ohne Sonne?

Ja, der Speicher entlädt sich bei Bedarf auch nachts oder bei schlechtem Wetter. So haben Sie auch dann Strom, wenn Ihre Anlage gerade nichts produziert.

Kann ich den BYD AC-Speicher mit einer Wallbox kombinieren?

Ja, viele Systeme wie der Fronius Wattpilot lassen sich integrieren, wodurch Sie Ihr E-Auto auch mit gespeicherter Energie laden können. So nutzen Sie Ihre PV-Anlage noch effizienter.

Wie lange dauert der Einbau eines AC-Speichers?

Die Installation dauert meist nur einen Tag, da keine Änderungen an der DC-Seite erforderlich sind. Dennoch sollten Sie einen zertifizierten Fachbetrieb beauftragen.

Wie wirkt sich der Speicher auf meine Stromrechnung aus?

Er reduziert Ihre Bezugskosten deutlich, weil Sie mehr eigenen Strom verbrauchen. Je höher der Eigenverbrauch, desto schneller amortisiert sich das System.

Kann ich Förderungen für die Nachrüstung erhalten?

Ja, viele Bundesländer und Kommunen fördern Stromspeicher nachträglich. Deshalb lohnt sich ein Blick in aktuelle Förderprogramme, auch wenn es keine bundesweite Pflichtförderung gibt.

Was passiert bei Stromausfall?

Einige AC-Speicher bieten eine Notstromfunktion, doch diese muss explizit installiert und eingerichtet werden. Sprechen Sie daher mit Ihrem Installateur über Ihre Anforderungen.

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH 1300 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage