Meyer Burger Solarmodule im Test
Meyer Burger ist ein Schweizer Hersteller von Solarmodulen, der in Deutschland produziert. Die Module von Meyer Burger überzeugen mit einem hohen Wirkungsgrad, einer langen Lebensdauer und einer guten Verarbeitung.
Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad eines Solarmoduls ist ein Maß dafür, wie viel Sonnenlicht in elektrische Energie umgewandelt wird. Solarmodule von Meyer Burger haben einen Wirkungsgrad von bis zu 22,5 %. Das ist deutlich mehr als der Durchschnitt von 18 %. Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet, dass die Module mehr Strom produzieren und sich so schneller amortisieren.
Lebensdauer
Solarmodule von Meyer Burger haben eine Garantie von 25 Jahren auf die Leistung. Das bedeutet, dass sie auch nach dieser Zeit noch 92 % ihrer ursprünglichen Leistung erbringen. Eine lange Lebensdauer ist wichtig, um die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage zu gewährleisten.
Verarbeitung
Die Solarmodule von Meyer Burger sind aus hochwertigen Materialien hergestellt und werden nach höchsten Standards verarbeitet. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
Testergebnisse
Das Solarmodul Meyer Burger Glass 375 wurde von einem unabhängigen Testlabor getestet und erhielt die Note “sehr gut”. Das Modul hat einen Wirkungsgrad von 21,8 % und eine Leistungsgarantie von 25 Jahren.
Fazit
Solarmodule von Meyer Burger sind qualitativ hochwertige Produkte, die zu den besten auf dem Markt gehören. Sie überzeugen mit einem hohen Wirkungsgrad, einer langen Lebensdauer und einer guten Verarbeitung.
Vorteile von Meyer Burger Solarmodulen:
- Hoher Wirkungsgrad
- Lange Lebensdauer
- Gute Verarbeitung
- Made in Germany
Nachteile von Meyer Burger Solarmodulen:
- Höherer Preis als bei einigen Mitbewerbern
Empfehlung:
Meyer Burger Solarmodule sind eine gute Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige und langlebige Solaranlage suchen. Sie sind jedoch etwas teurer als Solarmodule von anderen Herstellern.