KACO blueplanet 10.0 NX3 M2 – Leistungsstarker Solar-Wechselrichter für jede PV-Anlage
Der KACO blueplanet 10.0 NX3 M2 ist ein hochmoderner Solar-Wechselrichter, der sich mit seiner PV-Leistung von 15,0 kWp für eine breite Palette von Anwendungen eignet.
Und dank seiner beiden MPP-Tracker kann dieser Inverter optimal auf unterschiedliche Installationsbedingungen reagieren. Ob Ost-West-Dächer oder verwinkelte Standorte.
Der KACO blueplanet 10.0 NX3 M2 meistert jede Herausforderung und sorgt für eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie.
Wer ist eigentlich KACO?
Flexible Modulbelegung und hohe Effizienz – der KACO blueplanet 10.0 NX3 M2
Die MPP-Tracker des blueplanet 10.0 NX3 M2 ermöglichen es, die gesamte Nennleistung auf beide Tracker zu verteilen oder sie parallelzuschalten, um den doppelten Strom zu verarbeiten.
Dies ist besonders vorteilhaft für Solaranlagen mit Hochleistungsmodulen in Südausrichtung oder für kleinere Modulflächen. Auch bei minimalen Energiemengen kann der Wechselrichter hohe Erträge liefern, was ihn zu einer idealen Wahl für vielfältige Anlagendesigns macht.
Hochwertige Leistung und Ausstattung
Mit einem europäischen Wirkungsgrad von 98,0 % und einer Geräuschemission von lediglich 40,0 dba bietet der KACO blueplanet nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch einen leisen Betrieb.
Obendrein ist der Wechselrichter 3-phasig, WLAN-fähig und kompakt gebaut, was eine einfache Installation und Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Denn trotz der kompakten Größe ist er robust und zuverlässig, und eignet sich hervorragend für mittlere bis große PV-Anlagen.
Technische Daten
- WR-Kategorie: Solar Wechselrichter
- PV-Leistung: 15,0 kWp
- Mittelspannung: TYP B
- Europ. Wirkungsgrad: 98,0 %
- Geräuschemission: 40,0 dba
- Höhe: 503 mm
- Breite: 435 mm
- Tiefe: 183 mm
- Gewicht: 16,00 kg
- AC-Nennleistung: 10,0 kW
- MPP-Tracker: 2
- 3-phasig: Ja
- Notstromfähig: Nein
- WLAN-fähig: Ja
- Display: Nein
Informationen zum Versand
Wir versenden diesen Artikel in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Lettland, Litauen, Rumänien und Bulgarien.