Wie kann ich sicher ein PV Modul transportieren?

Photovoltaikmodule bestehen aus Glas, Aluminium und empfindlichen Solarzellen. Deshalb sind sie zwar wetterfest, aber dennoch stoß- und druckempfindlich. Gerade beim Transport – egal ob durch Profis oder privat – kommt es häufig zu Schäden. Und genau das kann richtig teuer werden. Denn schon kleine Risse können die Leistung des Moduls drastisch mindern. Deshalb gilt: Wenn Sie ein PV Modul transportieren wollen, müssen die Planung, Verpackung und Sorgfalt perfekt zusammenspielen.

 

Wie verpacke ich ein PV-Modul richtig?

Einzelne Module sollten niemals ohne Schutzfolie oder Karton transportiert werden. Denn selbst beim kurzen Bewegen kann das Glas reißen oder verkratzen. Besonders wichtig ist, dass die Vorderseite (die Glasfläche) niemals direkten Kontakt zu anderen Modulen oder harten Flächen hat. Deshalb sollten mehrere Module immer mit Abstandshaltern oder Schaumstoffplatten getrennt sein.

Und auch Ecken und Kanten müssen durch Kantenschutz gesichert werden.

PV Modul transportieren

PV Modul transportieren: Liegend oder stehend – wie ist es besser?

PV-Module sollten immer stehend transportiert werden – ähnlich wie Glasscheiben. Denn liegend wirken durch Erschütterungen schnell punktuelle Drucklasten. Diese führen zu Mikrorissen, die später für Leistungsverluste sorgen. Stehend lassen sich die Module sicherer lagern und einfacher fixieren. Dennoch sollten sie nie frei stehen – eine Fixierung an einem Modulgestell, in einer Box oder auf einer Palette ist unerlässlich.

PV Modul transportieren
Quelle: Photovoltaik.eu

Was tun bei vielen Modulen?

Wer mehrere Module gleichzeitig transportieren möchte – zum Beispiel auf einem Anhänger oder LKW – braucht eine durchdachte Ladeplanung. Die Module sollten in Modulkisten oder auf speziellen Transportpaletten befestigt sein. Diese sind meist schräg ausgelegt, um dem Idealwinkel für stehende Lagerung zu entsprechen.

Gleichzeitig sollten die Module mit Zurrgurten, Spanngurten oder Stretchfolie gesichert werden, damit sie nicht verrutschen oder kippen.

PV Modul transportieren

PV Modul transportieren – Welche Fahrzeuge eignen sich?

Für den sicheren Modultransport sind Fahrzeuge mit großer Ladefläche und möglichst ebenem Boden ideal. Ein Sprinter, ein Kastenwagen oder ein PKW-Anhänger mit passender Vorrichtung reichen meist schon aus. Wichtig ist jedoch, dass das Fahrzeug eine gute Stoßdämpfung bietet und die Module gegen seitliches Rutschen und Kippen gesichert sind.

Und: Es darf nicht zu schnell gefahren oder stark gebremst werden – auch das schützt das empfindliche Glas.

Montage und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen Titel, AceFlex Bulli, PV Modul transportieren

Was muss ich beim Entladen beachten?

Beim Abladen zählt jedes Detail. Legen Sie die Module niemals auf harter Fläche ab und ziehen Sie sie auch nicht ohne Schutz über den Boden. Am besten hebt man sie mit zwei Personen – an den langen Seiten – aus dem Fahrzeug. Dabei sollten Schutzhandschuhe getragen werden, denn die Kanten können scharf sein.

Und: Die Module dürfen weder gequetscht noch an einer Ecke angehoben werden – sonst drohen Schäden.

 

Immobilienwert steigern mit Photovoltaik, Anordnung Module, PV Modul transportieren

PV Modul transportieren: Was kostet ein Schaden?

Ein Haarriss im Modul ist nicht sichtbar, mindert aber die Leistung sofort. Ein zerstörtes Modul ist unbrauchbar und nicht reparabel. Besonders ärgerlich: Transportschäden sind meist nicht von der Garantie abgedeckt. Deshalb ist Sorgfalt hier bares Geld wert.

Fehler beim Transport

Typische Folge

Vermeidbare Kosten

Liegende Lagerung Mikrorisse, Leistungseinbußen bis zu 300 € pro Modul
Keine Fixierung Verschieben, Glasbruch 500–1.000 € bei Komplettverlust
Ohne Kantenschutz Glasabplatzungen 100–300 € pro Schaden
Ungeeignetes Fahrzeug Erhöhtes Bruchrisiko variabel, je nach Anzahl

 

PV Modul transportieren – Unser Tipp von AceFlex GmbH:

Wenn Sie PV-Module sicher transportieren möchten, setzen Sie auf professionelle Lösungen. Wir beraten Sie zur richtigen Verpackung, liefern in bruchsicherer Transportverpackung und unterstützen Sie bei der Planung. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Know-how und den Komplettservice von AceFlex. Denn nur sichere Module liefern eine maximale Leistung – von Anfang an.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen!

AceFlex Logo Light

Fazit: Vorsicht ist besser als Garantie

Auch wenn PV-Module robust wirken, sind sie empfindlich. Wer sie falsch transportiert, riskiert Schäden – und damit Ertragseinbußen für Jahre. Deshalb sollten Transport, Verpackung und Handling immer durchdacht sein. Auch private Transporte müssen wie bei Profis gründlich geplant werden. Denn jede Unachtsamkeit kostet Geld.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu: “PV Modul transportieren”

 

FAQ, Schnee

 

Kann man ein PV-Modul alleine tragen?

Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Da PV-Module sehr empfindlich sind, sollte man sie nur mit Erfahrung und möglichst nicht alleine stehend oder liegend transportieren.

Wie weit dürfen die Module vom Wechselrichter entfernt sein?

Je kürzer die Leitung, desto besser, denn sonst drohen Energieverluste. Doch selbst wenn Sie die PV-Module auf dem Dach installiert haben, sollte die Entfernung zum Wechselrichter möglichst unter 10 bis 15 Metern bleiben.

Können Solarmodule waagerecht montiert werden?

Ja, das ist grundsätzlich möglich, doch die Selbstreinigung funktioniert dann schlechter. Deshalb empfiehlt sich meist eine geneigte Montage – auch wenn man ein Solarpanel auf Dachträger transportieren möchte.

Sind PV-Module Gefahrgut?

Nein, PV-Module gelten nicht als klassisches Gefahrgut. Dennoch erfordern sie wegen ihrer Zerbrechlichkeit einen sorgfältigen Umgang – besonders beim Transportgestell für PV-Module.

Wie transportiert man PV-Module?

Man sollte PV-Module stehend transportieren, weil dies das Risiko von Zellschäden verringert. Außerdem muss man sie gegen Verrutschen sichern, egal ob im Transporter oder auf dem Anhänger.

Wie werden Solarmodule transportiert?

Idealerweise nutzt man ein PV-Modul-Transportgestell und schützt jede Scheibe mit Schaumstoff oder Karton. Zudem sollte man PV-Module im Auto transportieren, wenn man keinen Anhänger hat, und sie dabei gut polstern.

Wie transportiert man ein Solarpanel?

Ein Solarpanel auf dem Autodach zu transportieren ist möglich, aber nur mit einem passenden Trägersystem erlaubt. Zudem sollte man es immer mit Spanngurten sichern und – wenn möglich – liegend transportieren, um Windangriffe zu minimieren.

Wie schützt man PV-Module beim Transport vor Beschädigungen?

Man nutzt spezielle Kantenschützer, Verpackungspappe oder Schaumstoff. Und stellen Sie sie zudem niemals gegeneinander, selbst wenn Sie sie stehend transportieren.

Darf ich PV-Module mit einem Anhänger transportieren?

Ja, doch man muss sie sichern, damit sie sich nicht verschieben. Am besten sichert man sie auf einem Anhänger für PV-Module mit Spanngurten.

Können PV-Module flach im Auto liegen?

Ja, allerdings nur auf einer gepolsterten Unterlage. Trotzdem empfiehlt es sich eher, PV-Module im Auto stehend zu transportieren, um Druck auf die Fläche zu vermeiden.

Was ist beim Transport auf dem Autodach zu beachten?

Nur mit einem passenden Trägersystem darf man Solarpanels auf dem Autodach transportieren. Zusätzlich muss man die Module gut sichern, weil sonst Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer besteht.

Was ist besser – PV-Module liegend oder stehend transportieren?

PV-Module stehend zu transportieren gilt als sicherer, da so weniger Flächenbelastung entsteht. Doch bei kürzeren Wegen ist auch eine liegende Lagerung möglich – vorausgesetzt, sie ist gut gepolstert.

Wie viele Module darf ich gleichzeitig transportieren?

Das hängt vom Fahrzeugtyp ab, doch man sollte nicht zu viele aufeinanderlegen. Selbst auf einem Transportgestell für PV-Module sollte man maximal 25 Stück stapeln.

Wie verhalte ich mich bei einem Transportschaden?

Melden Sie den Schaden sofort dem Lieferanten und dokumentieren Sie alles mit Fotos. Auch wenn Sie PV-Module auf einem Dachträger transportiert haben, ist eine Transportversicherung ratsam.

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH 1284 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage