SolarEdge Fehlercode Liste – Was tun bei einem Wechselrichter-Fehler?

Die Photovoltaik entwickelt sich schnell. 2025 entfällt die Mehrwertsteuer für PV-Anlagen, und viele Hausbesitzer greifen zu. Aber was passiert bei einem Ausfall? SolarEdge-Fehlercodes sind entscheidend. Dieser Beitrag zeigt, warum sie letztlich wichtig sind und wie Sie sie nutzen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu der SolarEdge Fehlercode Liste zu erfahren.

Wer ist eigentlich SolarEdge?

SolarEdge ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der Photovoltaik-Technologie. Es wurde 2006 in Israel gegründet und spezialisiert sich auf Wechselrichter sowie Leistungsoptimierer für Solaranlagen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Lösungen, die die Energieeffizienz von PV-Systemen maximieren.

SolarEdge hat sich weltweit etabliert und unterstützt Hausbesitzer sowie Unternehmen bei der nachhaltigen Stromerzeugung.

solaredge, SolarEdge Fehlercode Liste

Warum sind SolarEdge-Fehlercodes für Sie relevant?

SolarEdge ist führend bei Wechselrichtern und Optimierern. Ihre Systeme sind zuverlässig, doch Fehler kommen vor. Ein Ausfall wird teuer, da die Stromerzeugung stoppt. Die Fehlercode-Liste hilft, Probleme schnell zu finden. Sie bietet Beschreibungen und Lösungen. Ohne die Liste bleiben Sie ratlos. Experten raten, die Liste bereitzuhalten. So sparen Sie Zeit und Kosten.

Solaredge Installateur wechseln Titel

Wie wirkt sich die Mehrwertsteuer 2025 auf PV-Anlagen aus?

Seit 2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen. Diese Regelung gilt auch 2025. Hausbesitzer sparen 19 %. Eine 10-kWp-Anlage kostet etwa 20.000 Euro. Durch die Steuerbefreiung sparen Sie 3.800 Euro. Doch die Anlage muss einwandfrei laufen. Fehlercodes von SolarEdge sichern den Betrieb. Ohne Wartung sinkt der Ertrag, und die Ersparnis schwindet.

Umsatzsteuererklärung Photovoltaik Elster Anleitung Titel, Steuern, SolarEdge Fehlercode Liste

Welche typischen Fehlercodes gibt es bei SolarEdge?

Die SolarEdge-App zeigt Fehlercodes an. Ein häufiger Code ist der Totalausfall eines Optimierers. Dies bedeutet, dass ein oder zwei Module ausfallen. Der Betreiber sieht den Fehler sofort. Ein anderer Code warnt vor niedriger Spannung. Dies deutet auf Verschmutzung oder Defekte hin. Die Liste gibt klare Anweisungen. Handwerker können dann handeln.

So vermeiden Sie lange Ausfälle.

 

Fehlercode

Bedeutung

Lösung

2×1 – Isolation Fault Isolationsfehler zwischen PV-Anlage und Erde Anlage abschalten, PV-Leitungen prüfen, ggf. Fachbetrieb kontaktieren
3×2 – Arc Fault Detected Lichtbogen erkannt, potenzielle Brandgefahr Anlage sofort abschalten, Fachbetrieb zur Kontrolle rufen
18xB – AC Voltage Too High Netzspannung zu hoch Netzanbieter kontaktieren, ggf. Netzüberprüfung durch Fachbetrieb
18×2 – AC Voltage Too Low Netzspannung zu niedrig Wie bei 18xB: Netz prüfen lassen
25xE – Isolation Test Failed Isolationsprüfung vor Inbetriebnahme fehlgeschlagen PV-Anlage und Kabelverbindungen kontrollieren, Isolationswert prüfen
33xA – Temperature Too High Wechselrichtertemperatur zu hoch Umgebungslüftung verbessern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
41×8 – No Communication with Optimizer Keine Kommunikation mit Leistungsoptimierer Verbindungskabel kontrollieren, ggf. Optimierer austauschen
81×1 – Inverter Error Interner Fehler des Wechselrichters Neustart versuchen. Bei wiederholtem Auftreten: Support kontaktieren
Quelle: SolarEdge, SolarEdge Fehlercode Liste
Quelle: SolarEdge

Warum ist der Sonnenuntergang ideal für die Wartung?

Viele prüfen ihre Anlage bei Sonnenuntergang. Die Dämmerung zeigt Probleme. Verschattungen oder defekte Module werden sichtbar. Die Fehlercode-Liste ergänzt die Inspektion. Sie zeigt, wo der Fehler liegt. Ohne diese Hilfe bleibt die Diagnose ungenau. Eine regelmäßige Wartung sichert den Ertrag. Denn so maximieren Sie den Nutzen Ihrer Anlage.

 

Sonnenuntergang, SolarEdge Fehlercode Liste

Wie wende ich die SolarEdge Fehlercode Liste praktisch an?

Stellen Sie sich vor, die App meldet einen Fehler. Der Code 1.4.17 leuchtet auf. Die SolarEdge Fehlercode Liste erklärt: Ein Optimierer ist defekt. Der Betreiber startet einen Suchlauf mit der SetApp. Neue Optimierer werden erkannt. Das Problem löst sich. Ohne die Liste wäre ein Techniker nötig. Dies kostet Zeit und Geld. Die aktive Nutzung der Liste spart Ressourcen.

 

Steuerbefreiung PV-Anlage Formular Titel

 

Fehlercode

Beschreibung

Lösung

1.4.17 Totalausfall eines Optimierers Suchlauf mit SetApp starten
Niedrige Spannung Verschmutzung oder Defekt Module reinigen oder Techniker rufen

 

Welche Grenzen hat die Technik bei Fehlercodes?

Nicht jeder Fehler ist leicht zu beheben. Komplexe Probleme brauchen Fachleute. Die Liste hilft nur bedingt. Dennoch reduziert sie den Aufwand. Hausbesitzer sollten Grenzen kennen. Bei Unsicherheit rufen Sie einen Experten. So vermeiden Sie Schäden. Die Technik ist ein Werkzeug, kein Allheilmittel.

 

AceFlex Logo Schild Glas

Fazit: Welche Bedeutung hat die SolarEdge Fehlercode Liste für die Zukunft?

Die SolarEdge-Fehlercode-Liste ist 2025 unverzichtbar. Sie. Hausbesitzer sichern sich finanzielle und technische Vorteile. Die Energiewende gewinnt an Fahrt. Wer jetzt investiert, profitiert langfristig. Die Zukunft der PV-Anlagen sieht rosig aus, wenn die Wartung stimmt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SolarEdge Fehlercode Liste

 

FAQ, Schnee

 

Warum blinkt mein SolarEdge grün?

Ein grün blinkendes Licht zeigt, dass Ihr SolarEdge-Wechselrichter aktiv ist und Strom produziert. Es signalisiert, dass das System einwandfrei läuft, aber möglicherweise noch nicht die volle Leistung erreicht.

Was bedeutet Fehlercode 18x7b bei SolarEdge?

Der Fehlercode 18x7b deutet auf ein Problem mit der Kommunikation zwischen Wechselrichter und Optimierern hin. Überprüfen Sie die Verkabelung, da eine lose Verbindung oder ein Defekt die Ursache sein kann.

Was bedeutet Fehlercode 3x9a bei SolarEdge?

Der Fehlercode 3x9a weist auf eine Spannungsabweichung im DC-Kreis hin, sodass der Wechselrichter nicht korrekt arbeitet. Reinigen Sie die Module oder rufen Sie einen Techniker, da Verschmutzungen oder Defekte vorliegen könnten.

Was bedeuten die Lichter an meinem SolarEdge-Wechselrichter?

Die Lichter am SolarEdge-Wechselrichter zeigen den Betriebsstatus an, wobei grün für normale Funktion steht und rot auf einen Fehler hinweist. Blaue Lichter signalisieren Kommunikation, aber deren Fehlen kann ein Problem anzeigen.

Was bedeuten die Lichter an meinem Wechselrichter?

Die Lichter an Ihrem Wechselrichter geben Auskunft über den Betriebszustand, sodass grün meist normalen Betrieb bedeutet und rot einen Fehler anzeigt. Prüfen Sie die Bedienungsanleitung, da die Bedeutung je nach Modell variieren kann.

Was ist, wenn der Wechselrichter rot leuchtet?

Ein rotes Licht am Wechselrichter signalisiert einen Fehler, sodass das Gerät nicht korrekt arbeitet. Überprüfen Sie die Fehlercodes in der App oder rufen Sie einen Techniker, da ein Defekt vorliegen könnte.

Was bedeutet Netzfehler beim Wechselrichter?

Ein Netzfehler bedeutet, dass der Wechselrichter keine stabile Verbindung zum Stromnetz herstellen kann. Überprüfen Sie die Netzspannung, da Schwankungen oder Ausfälle die Ursache sein können.

Warum produziert meine PV-Anlage so wenig Strom?

Ihre PV-Anlage produziert wenig Strom, weil Verschattungen oder Verschmutzungen die Module beeinträchtigen können. Prüfen Sie die Ausrichtung und Reinheit der Module, da auch ein Defekt am Wechselrichter möglich ist.

Wie lange Garantie auf SolarEdge Wechselrichter?

SolarEdge bietet standardmäßig 12 Jahre Garantie auf ihre Wechselrichter, aber Sie können diese verlängern. Kontaktieren Sie den Hersteller, da die Garantiezeit je nach Region variieren kann.

Wie kann ich erkennen, ob der Wechselrichter kaputt ist?

Ein kaputter Wechselrichter zeigt oft Fehlercodes an, und die Lichter leuchten rot oder gar nicht. Überprüfen Sie die Stromproduktion, da ein Totalausfall ein klares Zeichen ist.

Wie kann ich den Wechselrichter neu starten?

Schalten Sie den Wechselrichter aus, indem Sie den Hauptschalter betätigen, und warten Sie einige Minuten. Starten Sie ihn danach neu, aber prüfen Sie vorher, ob alle Verbindungen intakt sind.

Was bedeuten 3 Lichter in einem Wechselrichter?

Drei Lichter am Wechselrichter zeigen den Betriebsstatus an, wobei grün für Produktion, rot für Fehler und blau für Kommunikation steht. Konsultieren Sie die Anleitung, da die Bedeutung je nach Modell variiert.

Was bedeuten drei Lichter in einem Wechselrichter?

Die drei Lichter geben Auskunft über den Zustand, sodass grün normalen Betrieb, rot einen Fehler und blau die Kommunikation anzeigt. Schauen Sie in die Bedienungsanleitung, da die Farben je nach Hersteller unterschiedlich sein können.

Warum leuchtet an meinem SolarEdge-Wechselrichter kein blaues Licht?

Kein blaues Licht bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Monitoring-System unterbrochen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, da auch ein interner Defekt die Ursache sein kann.

Warum piept mein SolarEdge Wechselrichter?

Ein piepender SolarEdge-Wechselrichter signalisiert einen Fehler, sodass ein Problem im System vorliegt. Lesen Sie den Fehlercode aus, da dies auf einen Defekt oder eine Störung hinweist.

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH 1300 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage