Fenecon dynamischer Stromtarif – Wie profitiere ich davon?

Der Fenecon dynamischer Stromtarif bietet eine innovative Möglichkeit, Stromkosten zu senken und gleichzeitig zur Stabilisierung des Stromnetzes beizutragen. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle deutschen Stromversorger verpflichtet, solche Tarife anzubieten, was die Bedeutung dieses Themas unterstreicht. Die FEMS-App „Time-of-use tariff“ von Fenecon nutzt künstliche Intelligenz, um den Energieverbrauch zu optimieren und Einsparungen zu maximieren. Dieser Blogbeitrag erklärt die Funktionsweise und die Vorteile dieser Technologie sowie die Unterstützung durch AceFlex.

 

Was sind eigentlich dynamische Stromtarife?

Dynamische Stromtarife stellen eine innovative Form von Stromverträgen dar, bei denen der Preis für Strom je nach Marktpreis variiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tarifen, die einen festen Preis pro Kilowattstunde bieten, ermöglichen dynamische Tarife Einsparungen, indem der Verbrauch in Zeiten niedriger Preise verlegt wird.

Dies ist besonders vorteilhaft, wenn viel erneuerbare Energie, etwa durch Sonne oder Wind, verfügbar ist. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland gesetzlich verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und das Stromnetz zu stabilisieren.

Netz entlasten, Fenecon dynamischer Stromtarif

Fenecons FEMS-App „Time-of-use tariff“

Fenecon, ein führender Anbieter von Batteriespeichersystemen und intelligenten Energiemanagementsystemen, hat die FEMS-App „Time-of-use tariff“ entwickelt. Diese App richtet sich an Haushalte und Unternehmen mit Fenecon-Energiespeichersystemen und nutzt künstliche Intelligenz (KI), um den Energieverbrauch basierend auf schwankenden Strompreisen zu optimieren.

Die App erstellt einen 36-Stunden-Energieplan, der kontinuierlich aktualisiert wird und berücksichtigt individuelle Erzeugungs- und Verbrauchsprofile, um zu entscheiden, wann Energie verbraucht, gespeichert, ins Netz eingespeist oder bezogen werden sollte (Quelle: Fenecon Pressemitteilung).

Fenecon Fems App Zeitvariabler Stromtarif, Fenecon dynamischer Stromtarif

Die App zeigt den Strompreis pro Viertelstunde oder Stunde an, sodass Nutzer genau wissen, wann der Strom am günstigsten ist. Sie ist mit allen Energieversorgern kompatibel, vorausgesetzt, ein intelligenter Zähler (Smart Meter) ist installiert. Dies macht die Lösung für eine breite Nutzergruppe zugänglich, von privaten Haushalten bis hin zu Unternehmen mit größeren Energiesystemen.

PV-Anlage, installiert von der AceFlex GmbH in Berlin, Fenecon dynamischer Stromtarif
PV-Anlage, installiert von der AceFlex GmbH in Berlin

Fenecon dynamischer Stromtarif: Was sind die Vorteile der Nutzung?

Die Nutzung der FEMS-App bietet zahlreiche Vorteile. Erstens können Nutzer ihre Stromkosten erheblich senken. Studien zeigen, dass Haushalte, die ihren Verbrauch an dynamische Tarife anpassen, bis zu 34 % ihrer Stromkosten im Vergleich zum durchschnittlichen Börsenpreis sparen können (Quelle: Clean Energy Wire). Zweitens trägt die App zur Entlastung des Stromnetzes bei, indem sie den Verbrauch in Zeiten hoher Nachfrage reduziert.

Stabileres Netz

Dies unterstützt die Stabilität des Netzes und fördert die Energiewende. Drittens ermöglicht die App eine intelligente Sektorkopplung, indem sie den Energieverbrauch von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen optimiert. Vor ihrer offiziellen Veröffentlichung wurde die App in einer elfmonatigen Beta-Phase mit über 700 Teilnehmern getestet.

Das umfangreiche Nutzerfeedback wurde genutzt, um den Algorithmus kontinuierlich zu verbessern, was die Effektivität der App weiter steigert.

 

PV-Ertrag Tabelle monatlich Titel, PV-Anlage, installiert von der AceFlex GmbH in Schweigern, Fenecon dynamischer Stromtarif
PV-Anlage, installiert von der AceFlex GmbH in Schweigern

Fenecon dynamischer Stromtarif – Kompatibilität und technische Anforderungen

Die FEMS-App „Time-of-use tariff“ ist mit allen Energieversorgern kompatibel, die dynamische Tarife anbieten. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Installation eines Smart Meters, der den stündlichen Verbrauch misst. Ohne diesen Zähler können Nutzer nicht von den Vorteilen dynamischer Tarife profitieren.

Fenecons Energiespeichersysteme, wie die Serien Fenecon Home, Commercial und Industrial, sind darauf ausgelegt, nahtlos mit der App zu arbeiten und die Einsparungen zu maximieren.

Fenecon Logo, Fenecon dynamischer Stromtarif

Mögliche Einsparungen durch den Fenecon dynamischer Stromtarif

 

Die folgende Tabelle zeigt die potenziellen Einsparungen durch dynamische Stromtarife basierend auf allgemeinen Studien:

Jahr

Mögliche Einsparungen

2022 17 %
2023 20 %
2024 34 %

Diese Einsparungen beziehen sich auf Haushalte, die ihren Verbrauch an Zeiten niedriger Preise anpassen. Die FEMS-App von Fenecon ist darauf ausgelegt, ähnliche oder sogar höhere Einsparungen zu erzielen, indem sie den Energieverbrauch automatisch optimiert.

Wichtige Daten

  • 1. Januar 2025: Alle Stromversorger in Deutschland müssen dynamische Stromtarife anbieten. ✔️

  • Jetzt: Planen Sie Ihr Energiesystem mit AceFlex GmbH, um für die neuen Tarife bereit zu sein.

 

Ausrufezeichen, Solar Module entsorgen

 

Fenecon dynamischer Stromtarif – AceFlex GmbH als Ihr Partner

AceFlex ist ein führender Anbieter von Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen. Wir bieten eine breite Palette von Fenecon-Energiespeichersystemen, die perfekt mit unseren hochwertigen Solarmodulen harmonieren. Unser Team unterstützt Sie bei der Planung, Installation und Wartung Ihres Energiesystems, um maximale Effizienz und Kosteneinsparungen zu gewährleisten.

Durch die Kombination von Fenecons intelligenter Energiemanagement-Technologie mit unseren Photovoltaiklösungen können Sie die Vorteile dynamischer Stromtarife voll ausschöpfen.

aceflex silber holz

Fazit: Fenecons dynamischer Stromtarif ist die Zukunft der Energieversorgung

Der dynamische Stromtarif von Fenecon bietet eine innovative Möglichkeit, Stromkosten zu senken und gleichzeitig die Energiewende zu unterstützen. Mit der FEMS-App „Time-of-use tariff“ können Nutzer ihren Energieverbrauch intelligent steuern und von schwankenden Strompreisen profitieren. AceFlex GmbH steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, um diese Technologie in Ihr Zuhause oder Unternehmen zu integrieren.

Kontaktieren Sie AceFlex GmbH noch heute, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und den ersten Schritt in eine kostengünstigere und nachhaltigere Energiezukunft zu machen. Gemeinsam können wir Ihre Stromrechnung senken und einen Beitrag zu einer grüneren Welt leisten.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu: “Fenecon dynamischer Stromtarif”

 

FAQ neu

 

Wann müssen dynamische Stromtarife angeboten werden?

Dynamische Stromtarife müssen in Deutschland ab 2026 für alle Haushaltskunden angeboten werden. Dadurch sollen Verbraucher von zeitlich flexiblen Preisen profitieren und Strom besser nutzen können.

Wer bietet dynamische Stromtarife?

Viele große und kleine Stromanbieter bieten inzwischen dynamische Tarife an, weil die Nachfrage steigt. Allerdings sind die Angebote oft unterschiedlich gestaltet und variieren je nach Region.

Was ist der Unterschied zwischen fließendem Strom und dynamischem Strom?

Fließender Strom beschreibt den tatsächlichen Stromfluss im Netz, während dynamischer Stromtarif die zeitlich variierenden Preise für Strom meint. Somit beziehen sich beide Begriffe auf unterschiedliche Aspekte der Stromversorgung.

Ist dynamischer Stromtarif sinnvoll?

Ein dynamischer Stromtarif ist sinnvoll, wenn Sie Ihren Stromverbrauch flexibel an die Preise anpassen können. So sparen Sie Kosten und unterstützen gleichzeitig das Stromnetz bei der Laststeuerung.

Welche Stromanbieter sind nicht zu empfehlen?

Stromanbieter mit häufigen Preiserhöhungen und schlechter Kundenbetreuung sind meist nicht zu empfehlen. Deshalb lohnt sich ein Vergleich vor Vertragsabschluss immer.

Wie werden dynamische Stromtarife abgerechnet?

Dynamische Stromtarife werden meistens minutengenau oder stundenweise abgerechnet, weil sich die Preise ständig ändern. Dadurch passt sich Ihre Rechnung direkt an Ihren Verbrauch zur jeweiligen Zeit an.

Wie hoch ist der Arbeitspreis bei einem dynamischen Stromtarif?

Der Arbeitspreis bei dynamischen Tarifen schwankt stark je nach Tageszeit und Netzsituation. Deshalb kann er an günstigen Zeiten deutlich unter dem Durchschnittstarif liegen.

Was ist aktuell ein guter Strompreis?

Ein guter Strompreis liegt derzeit größtenteils zwischen 30 und 40 Cent pro kWh, variiert aber regional und je nach Anbieter. Es lohnt sich, regelmäßig zu vergleichen und dynamische Tarife zu prüfen.

Wird Strom 2025 teurer oder billiger?

Experten rechnen damit, dass Strompreise 2025 weiter steigen, weil steigende Netzkosten und CO₂-Abgaben den Preis erhöhen. Allerdings können dynamische Tarife helfen, Kosten besser zu steuern.

Wer ist der derzeit günstigste Stromanbieter?

Der günstigste Stromanbieter ändert sich häufig, weil Preise und Angebote variieren. Daher sollten Verbraucher regelmäßig auf Vergleichsportalen prüfen, wer aktuell die besten Konditionen bietet.

Wie funktioniert der Fenecon dynamische Stromtarif?

Der Fenecon dynamische Stromtarif passt die Preise je nach aktueller Netzsituation an. Denn so können Sie Ihren Stromverbrauch flexibel steuern und Kosten sparen.

Ab wann bietet Fenecon den dynamischen Stromtarif an?

Fenecon bietet den dynamischen Stromtarif ab 2026 für alle Haushalte an, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Dadurch profitieren Kunden von zeitvariablen Preisen.

Brauche ich spezielle Geräte für den Fenecon dynamischen Stromtarif?

Ja, für den Fenecon dynamischen Stromtarif ist ein Smart Meter notwendig, der den Verbrauch minutengenau misst. Damit erfolgt eine genaue Abrechnung und Verbrauchsanpassung.

Wie kann ich mit dem Fenecon dynamischen Stromtarif sparen?

Sie sparen, indem Sie Ihren Stromverbrauch in günstige Zeitfenster legen und so von niedrigeren Preisen profitieren. Fenecon unterstützt dabei mit einer intelligenten Steuerung.

Ist der Fenecon dynamische Stromtarif für jedes Zuhause geeignet?

Der Tarif ist ideal für Haushalte, die flexibel auf Preisschwankungen reagieren können. Wer starre Verbrauchszeiten hat, profitiert weniger.

Wie hoch sind die Preise beim Fenecon dynamischen Stromtarif?

Die Preise variieren je nach Marktlage und Tageszeit, sie können günstiger oder teurer als Festpreise sein. Doch Fenecon informiert seine Kunden stets transparent über die aktuellen Preise.

Welche Vorteile bietet der Fenecon dynamische Stromtarif im Vergleich zu klassischen Tarifen?

Der dynamische Tarif von Fenecon fördert Kostenersparnis durch flexible Nutzung und entlastet das Stromnetz durch zeitliche Lastverschiebung. Denn so wird ein nachhaltiges Energiemanagement möglich.

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH 1284 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage