Das DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W gehört zu den leistungsstarken Solarmodulen auf dem Markt. Es erzeugt Strom auf beiden Seiten und steigert so den Ertrag, weil es nicht nur direktes Sonnenlicht nutzt, sondern auch reflektiertes Licht von der Umgebung. Das erhöht die Effizienz, und Sie können mehr Strom aus der gleichen Dachfläche gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Warum lohnt sich die bifaziale Technik?
Die Technologie der bifazialen Module ist besonders interessant, weil sie den Energieertrag signifikant steigert, insbesondere wenn das Dach hell oder reflektierend ist. Viele Eigentümer unterschätzen, wie viel zusätzliche Energie dadurch gewonnen wird, obwohl sie die Module auf Süddächern montieren. Die Module arbeiten auch bei diffusem Licht zuverlässig, und so steigt die Gesamtausbeute über das Jahr.
DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450 W – Wie schützt das Doppelglas die Module?
Das Doppelglas-Design sorgt für Stabilität und lange Lebensdauer. Es schützt die Zellen vor Witterung, Hagel und mechanischer Belastung und so sinkt das Risiko von Mikrorissen, die die Leistung mindern könnten. Zudem sind die Module ästhetisch ansprechend, weil beide Seiten Glas aufweisen. Das Design eignet sich daher auch für sichtbare Dachflächen oder Fassaden.
Wie hoch ist der tatsächliche Ertrag?
Viele fragen, wie hoch der tatsächliche Ertrag eines 450W-Moduls ist. Unter Standardbedingungen liefert das Modul ungefähr 450 Watt, und bei optimaler Ausrichtung können Sie pro Jahr bis zu 600 kWh pro installiertem kWp erwarten, abhängig von Standort und Dachneigung. Der Vorteil der bifazialen Technik liegt darin, dass auf reflektierenden Untergründen zusätzlich 5 bis 20 Prozent Mehrertrag möglich sind.
DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W – Lohnt sich die Montage mit einem Heimspeicher?
Die Installation ist unkompliziert, weil die Module standardisierte Größen haben und sich leicht in bestehende Montagesysteme integrieren lassen. AceFlex empfiehlt, die Module auf geeignete Unterkonstruktionen zu montieren, damit die Rückseite ausreichend Licht aufnehmen kann und die Effizienz wirklich steigt. Viele Eigentümer kombinieren die Module mit einem Heimspeicher, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
Welche Vorteile bietet die Kombination mit Speicher?
Die Kombination von bifazialen Modulen und Speicher reduziert den Bezug vom Stromnetz und erhöht die Unabhängigkeit. Gleichzeitig können Überschüsse effizient gespeichert werden, weil die Module auch an bewölkten Tagen Strom liefern. Das System wird dadurch wirtschaftlicher, und Sie profitieren von höheren Einsparungen bei der Stromrechnung.
Wie lassen sich Erträge visualisieren?
Hier eine Übersicht über den möglichen Jahresertrag eines 450W-Moduls bei Südausrichtung und reflektierendem Untergrund:
Modultyp |
Leistung (W) |
Ertrag pro kWp/Jahr (kWh) |
Mehrertrag bifazial (%) |
---|---|---|---|
DMEGC Doppelglas 450W | 450 | 600 | 5-20 |
Warum ist AceFlex der richtige Partner?
AceFlex bietet deutschlandweit Beratung, Planung und Montage für bifaziale Module an. Wir stellen sicher, dass die Module optimal ausgerichtet sind und Sie den maximalen Ertrag erzielen. Zudem können Sie Speicherlösungen direkt mitbestellen, und so erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket aus einer Hand.
Fazit: Jetzt das DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W bei AceFlex bestellen und Sonnenpower tanken
Entscheiden Sie sich jetzt für das DMEGC 450W Doppelglasmodul und steigern Sie Ihre Stromerträge nachhaltig. Kontaktieren Sie die AceFlex GmbH, und wir planen Ihre Anlage individuell nach Ihren Bedürfnissen, damit Sie sofort von hoher Effizienz profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W