DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W – Wie effizient arbeitet es?

Das DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W gehört zu den leistungsstarken Solarmodulen auf dem Markt. Es erzeugt Strom auf beiden Seiten und steigert so den Ertrag, weil es nicht nur direktes Sonnenlicht nutzt, sondern auch reflektiertes Licht von der Umgebung. Das erhöht die Effizienz, und Sie können mehr Strom aus der gleichen Dachfläche gewinnen.

 

Warum lohnt sich die bifaziale Technik?

Die Technologie der bifazialen Module ist besonders interessant, weil sie den Energieertrag signifikant steigert, insbesondere wenn das Dach hell oder reflektierend ist. Viele Eigentümer unterschätzen, wie viel zusätzliche Energie dadurch gewonnen wird, obwohl sie die Module auf Süddächern montieren. Die Module arbeiten auch bei diffusem Licht zuverlässig, und so steigt die Gesamtausbeute über das Jahr.

 

Diffuses Licht, Nebel, DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W

 

DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450 W – Wie schützt das Doppelglas die Module?

Das Doppelglas-Design sorgt für Stabilität und lange Lebensdauer. Es schützt die Zellen vor Witterung, Hagel und mechanischer Belastung und so sinkt das Risiko von Mikrorissen, die die Leistung mindern könnten. Zudem sind die Module ästhetisch ansprechend, weil beide Seiten Glas aufweisen. Das Design eignet sich daher auch für sichtbare Dachflächen oder Fassaden.

 

DMEGC Titel, DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W

 

Wie hoch ist der tatsächliche Ertrag?

Viele fragen, wie hoch der tatsächliche Ertrag eines 450W-Moduls ist. Unter Standardbedingungen liefert das Modul ungefähr 450 Watt, und bei optimaler Ausrichtung können Sie pro Jahr bis zu 600 kWh pro installiertem kWp erwarten, abhängig von Standort und Dachneigung. Der Vorteil der bifazialen Technik liegt darin, dass auf reflektierenden Untergründen zusätzlich 5 bis 20 Prozent Mehrertrag möglich sind.

 

DMEGC Solar 450W InfinityRT 108 Schnitt Bi-facial Dualglas N-Typ-Mono-Solarmodul-Schwarzer Rahmen, DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W
DMEGC Solar 450W InfinityRT 108 Schnitt Bi-facial Dualglas N-Typ-Mono-Solarmodul-Schwarzer Rahmen

DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W – Lohnt sich die Montage mit einem Heimspeicher?

Die Installation ist unkompliziert, weil die Module standardisierte Größen haben und sich leicht in bestehende Montagesysteme integrieren lassen. AceFlex empfiehlt, die Module auf geeignete Unterkonstruktionen zu montieren, damit die Rückseite ausreichend Licht aufnehmen kann und die Effizienz wirklich steigt. Viele Eigentümer kombinieren die Module mit einem Heimspeicher, um den Eigenverbrauch zu maximieren.

 

Professionelle PV-Montage der AceFlex GmbH, DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W
Professionelle PV-Montage der AceFlex GmbH

Welche Vorteile bietet die Kombination mit Speicher?

Die Kombination von bifazialen Modulen und Speicher reduziert den Bezug vom Stromnetz und erhöht die Unabhängigkeit. Gleichzeitig können Überschüsse effizient gespeichert werden, weil die Module auch an bewölkten Tagen Strom liefern. Das System wird dadurch wirtschaftlicher, und Sie profitieren von höheren Einsparungen bei der Stromrechnung.

Fenecon Speichersysteme Titel
Fenecon Speichersysteme aus unserem Onlineshop

Wie lassen sich Erträge visualisieren?

Hier eine Übersicht über den möglichen Jahresertrag eines 450W-Moduls bei Südausrichtung und reflektierendem Untergrund:

Modultyp

Leistung (W)

Ertrag pro kWp/Jahr (kWh)

Mehrertrag bifazial (%)

DMEGC Doppelglas 450W 450 600 5-20

 

Warum ist AceFlex der richtige Partner?

AceFlex bietet deutschlandweit Beratung, Planung und Montage für bifaziale Module an. Wir stellen sicher, dass die Module optimal ausgerichtet sind und Sie den maximalen Ertrag erzielen. Zudem können Sie Speicherlösungen direkt mitbestellen, und so erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket aus einer Hand.

AceFlex

 

Fazit: Jetzt das DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W bei AceFlex bestellen und Sonnenpower tanken

Entscheiden Sie sich jetzt für das DMEGC 450W Doppelglasmodul und steigern Sie Ihre Stromerträge nachhaltig. Kontaktieren Sie die AceFlex GmbH, und wir planen Ihre Anlage individuell nach Ihren Bedürfnissen, damit Sie sofort von hoher Effizienz profitieren.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DMEGC N Typ bifaziales Doppelglasmodul 450W

 

FAQ neu

 

Wie gut sind DMEGC Solarmodule?

DMEGC Solarmodule arbeiten sehr effizient, weil sie moderne Zelltechnologien und hochwertige Materialien nutzen. Darüber hinaus überzeugen sie durch hohe Erträge, eine lange Lebensdauer und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sind bifaziale Module sinnvoll?

Ja, bifaziale Module sind sinnvoll, weil sie Licht von beiden Seiten nutzen und dadurch mehr Strom erzeugen. Zudem steigern sie den Energieertrag deutlich, besonders wenn der Untergrund reflektiert.

Wer ist DMEGC Solar?

DMEGC Solar ist ein internationaler Hersteller aus China, der sich auf hocheffiziente Solarmodule spezialisiert hat. Das Unternehmen produziert nach europäischen Standards und zählt zu den Tier-1-Herstellern.

Was ist besser, Topcon oder Bifazial?

Topcon ist eine Zelltechnologie, während bifazial eine Bauweise beschreibt, deshalb ergänzen sich beide. Die Kombination aus Topcon-Zellen und bifazialem Design bringt besonders hohe Erträge.

Was sind die Nachteile von Topcon-Solarmodulen?

Topcon-Module sind etwas teurer, weil sie aufwendiger hergestellt werden. Dafür bieten sie aber eine höhere Effizienz und bessere Temperaturbeständigkeit.

Was bringt Bifazial auf dem Dach?

Bifaziale Module bringen auf reflektierenden Dächern bis zu 20 Prozent mehr Ertrag. Sie nutzen auch diffuses Licht und liefern dadurch gleichmäßig Strom über den Tag.

Wie lange halten DMEGC Doppelglasmodule?

DMEGC Doppelglasmodule halten über 30 Jahre, weil das Glas die Zellen zuverlässig schützt. Sie behalten ihre Leistung über Jahrzehnte, auch bei starken Witterungsbedingungen.

Was ist der Vorteil von Doppelglas?

Doppelglas schützt die Solarzellen vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Dadurch bleiben die Module langlebig und stabil, selbst unter extremen Temperaturen.

Wie effizient ist das DMEGC 450W Modul wirklich?

Das DMEGC 450W Modul erreicht Wirkungsgrade über 21 Prozent. Es nutzt sowohl direktes Sonnenlicht als auch reflektiertes Licht, und so steigert es den Gesamtertrag.

Kann man bifaziale Module überall montieren?

Ja, sie lassen sich fast überall montieren, weil sie standardisierte Maße haben. Besonders lohnend ist der Einsatz auf Flachdächern oder Freiflächen mit hellem Untergrund.

Sind bifaziale Module teurer?

Ja, sie kosten etwas mehr als monofaziale Module, doch der höhere Ertrag gleicht das schnell aus. Die Investition zahlt sich meist schon nach wenigen Jahren aus.

Sind DMEGC Module mit allen Wechselrichtern kompatibel?

Ja, die DMEGC Module sind mit den meisten gängigen Wechselrichtern kompatibel. AceFlex prüft bei der Planung, ob Leistung und Spannung optimal passen.

Was bedeutet N-Typ bei DMEGC Modulen?

N-Typ bedeutet, dass die Solarzellen weniger anfällig für Degradation sind. Dadurch liefern sie langfristig stabilere Erträge und verlieren kaum Leistung über die Jahre.

Wie viel wiegt ein DMEGC Doppelglasmodul 450W?

Das Modul wiegt rund 24 Kilogramm, weil es zwei Glasschichten besitzt. Trotzdem lässt es sich gut montieren, da der Rahmen robust und stabil konstruiert ist.

Kann ich DMEGC Module mit Speicher kombinieren?

Ja, die Module arbeiten hervorragend mit Stromspeichern zusammen. Sie liefern gleichmäßig Energie, und so kann der Speicher optimal geladen werden.

Was ist der Temperaturkoeffizient bei DMEGC Modulen?

Der Temperaturkoeffizient liegt bei etwa -0,30 %/°C. Das bedeutet, die Module verlieren auch bei hohen Temperaturen nur wenig Leistung.

Sind DMEGC Module recycelbar?

Ja, sie sind fast vollständig recycelbar, weil sie Glas und Aluminium enthalten. DMEGC setzt zudem auf nachhaltige Produktionsprozesse und geringe CO₂-Emissionen.

Wie viel Strom erzeugt ein DMEGC Modul im Jahr?

Ein 450W Modul kann im Jahr bis zu 600 kWh erzeugen, abhängig vom Standort. Und mit reflektierendem Untergrund kann der Ertrag sogar auf 700 kWh steigen.

Wie schneidet DMEGC im Vergleich zu anderen Marken ab?

DMEGC überzeugt mit stabiler Qualität, hoher Effizienz und fairen Preisen. Daher setzen viele Installateure auf DMEGC, weil die Module zuverlässig und wirtschaftlich arbeiten.

Gibt es Garantien auf DMEGC Module?

Ja, DMEGC bietet meist 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie. Das zeigt, wie sehr der Hersteller von seiner Qualität überzeugt ist.

Wie sieht das Modul optisch aus?

Das DMEGC Doppelglasmodul hat eine elegante, dunkle Oberfläche und ein modernes Design. Es fügt sich harmonisch in jedes Dach ein und wirkt hochwertig.

Wo kann ich DMEGC Module kaufen?

Sie können DMEGC Module direkt bei AceFlex erwerben. Denn wir beraten Sie umfassend, planen Ihre Anlage individuell und liefern bundesweit.

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH 1290 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage