Aiko, ein führender Photovoltaik-Hersteller aus China, hat auf der Intersolar Europe 2025 beeindruckt. Das Unternehmen stellte seine dritte Modulgeneration „Infinite“ vor, und es präsentierte die innovative „Navigator“-Serie. Nun startet die Produktion, denn die Auslieferung der verkauften Module beginnt. Aber was macht die Aiko Infinite so besonders, und warum begeistern sie die Branche?
Inhaltsverzeichnis
Die „Aiko Infinite“-Serie: Effizienz trifft Leistung
Aiko setzt bei der „Infinite“-Serie auf N-Typ-All-Back-Contact (ABC)-Technologie. Diese verlegt alle elektrischen Kontakte auf die Rückseite der Solarzelle. Dadurch bleibt die Vorderseite metallfrei, sodass keine Schatten durch Leiterbahnen entstehen. Die Module nutzen mehr Sonnenlicht und sie erreichen einen Wirkungsgrad von über 25 %.
Jedes Modul liefert 665 bis 700 Watt. Im Vergleich dazu bieten Standard-Topcon-Module nur 22 bis 23 % Effizienz und maximal 660 Watt. Also übertrifft die „Infinite“-Serie Topcon um 30 bis 40 Watt – bei gleicher Größe. Das Design spart Platz, denn es erzeugt mehr Strom auf kleiner Fläche. Außerdem sehen die Module elegant aus, weil sie komplett schwarz sind.
So eignen sie sich perfekt für Wohnhäuser oder Gewerbegebäude. Hier ist ein Vergleich:
Merkmal |
Aiko Infinite-Serie |
Standard-Topcon-Module |
---|---|---|
Technologie | N-Typ ABC | Topcon |
Wirkungsgrad | >25 % | ~22–23 % |
Leistung | 665–700 W | Bis 660 W |
Vorderseiten-Metallisierung | Nein | Ja |
Schattenverluste | Minimal | Vorhanden |
Die „Navigator“-Serie: Smarte Module für mehr Ertrag
Aiko stellte auch die „Navigator“-Serie vor, und sie verspricht Innovation. Diese Module nutzen die sogenannte Power-Line-Communication (PLC). Das System überträgt Echtzeitdaten über die vorhandenen Gleichstromkabel, sodass keine Extra-Verkabelung nötig ist. Installateure sparen Zeit, und die Kosten sinken.
Darüber hinaus helfen die Daten, jedes Modul genau zu überwachen, damit Fehler schnell behoben werden. Aiko sagt, dass dies den Jahresertrag um 3–5 % steigert. Die „Navigator“-Module basieren ebenfalls auf ABC-Technologie, aber sie sind noch nicht erhältlich. Dennoch zeigt Aiko, wie Intelligenz und Leistung kombiniert werden können. So könnten zukünftige Solaranlagen effizienter arbeiten.
Ein Markterfolg von einem Gigawatt spricht für sich
Auf der Intersolar Europe 2025 war der Aiko-Stand ein Magnet. Vertriebs- und Installationspartner aus ganz Europa bestellten „Infinite“-Module mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt. Das zeigt Vertrauen, denn die Branche erkennt das Potenzial. Die Produktion läuft jetzt an, und die Auslieferung beginnt. Europa setzt auf Erneuerbare, sodass Aiko perfekt zum richtigen Zeitpunkt liefert.
Setzen Sie auf das Aiko Infinite mit AceFlex GmbH
Wir bei der AceFlex GmbH sind begeistert von Aiko’s neuen Solarmodulen. Die „Infinite“-Serie bietet Top-Leistung, und die „Navigator“-Serie verspricht smarte Lösungen. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder große Projekte – diese Module liefern Ergebnisse. Kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir Ihnen zeigen, wie Aiko’s Technologie Ihre Energiezukunft gestaltet.
Lassen Sie uns gemeinsam nachhaltige Energie vorantreiben!
Fazit & Blick in die Zukunft: Mit dem Aiko Infinite ist die Solarenergie im Wandel
Der Solarmarkt wächst rasant, und Experten prognostizieren ein jährliches Wachstum von über 20 %. Regierungen fördern erneuerbare Energien, während die Kosten sinken. Aiko’s Module tragen dazu bei, weil sie die Effizienz steigern. Höhere Leistung bedeutet weniger Fläche pro Kilowattstunde, und das macht Solarenergie günstiger. Die ABC-Technologie könnte zum Standard werden.
Denn sie löst Probleme wie Schattenverluste. Gleichzeitig könnten smarte Module wie „Navigator“ die Wartung vereinfachen, sodass Solaranlagen noch attraktiver werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aiko Infinite
Was ist das Aiko Infinite Solarpanel?
Das Aiko Infinite ist ein Hochleistungsmodul mit n-Typ-Technologie. Es kombiniert eine maximale Effizienz mit einem stilvollen Design.
Wie effizient ist das Aiko Infinite Modul?
Das Modul erreicht Wirkungsgrade von über 23 %. Denn dadurch überzeugt erzeugt es auch bei diffusem Licht mehr Strom als herkömmliche Module.
Was bedeutet n-Typ-Technologie bei Aiko?
Die n-Typ-Technologie minimiert Leistungsverluste durch geringere Rekombination. Deshalb bleibt der Stromertrag konstant hoch, selbst bei steigenden Temperaturen.
Kann ich das Aiko Infinite auch bei Ost- oder Westausrichtung nutzen?
Ja, denn es bietet auch bei ungünstiger Ausrichtung hohe Energieerträge. So eignet es sich für nahezu jedes Dach.
Wie lange ist die Garantie beim Aiko Infinite?
Aiko bietet 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie. Damit investieren Sie langfristig in Qualität und Sicherheit.
Ist das Aiko Infinite für Flachdächer geeignet?
Ja, denn durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise lässt es sich flexibel installieren. Auch auf Flachdächern bringt es volle Leistung.
Wo werden Aiko Module produziert?
Die Module werden unter strengen Qualitätsstandards in China gefertigt. Dennoch erfüllen sie alle europäischen Normen und Zertifizierungen.
Wie schneiden Aiko Module im Vergleich zu anderen Marken ab?
Sie gehören zu den effizientesten Modulen auf dem Markt. Und durch die langlebige Technologie liefern sie konstant hohe Erträge.
Ist das Design des Aiko Infinite auch für sichtbare Dachflächen geeignet?
Ja, denn das elegante All-Black-Design passt optisch zu modernen Häusern. Es sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch technisch.
Wie robust ist das Aiko Infinite gegenüber Wetter und Schnee?
Die Module sind hagelresistent und tragen hohe Schneelasten. Deshalb funktionieren sie zuverlässig bei allen Wetterbedingungen.
Gibt es das Modul in unterschiedlichen Größen?
Ja, es gibt verschiedene Varianten je nach Einsatzzweck. So finden Sie leicht das passende Format für Ihr Projekt.
Kann ich Aiko Module auch mit einem Stromspeicher kombinieren?
Ja, das ist problemlos möglich. Denn durch die hohe Effizienz profitieren Sie besonders stark von der Eigenverbrauchsoptimierung.
Eignen sich Aiko Module für Balkonkraftwerke?
Für kleine Anlagen gibt es kompaktere Modelle von Aiko. Dennoch entfaltet das Infinite sein volles Potenzial erst in größeren PV-Systemen.
Wie viel kostet ein Aiko Infinite Modul?
Die Preise variieren je nach Händler und Modell. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der Effizienz hervorragend.
Wo kann ich AIKO Solar Module kaufen?
Sie können AIKO Solar Module kaufen bei Fachhändlern oder spezialisierten Onlineshops. Achten Sie auf Zertifikate und seriöse Anbieter.
Wie ist die CO₂-Bilanz der Aiko Infinite Module?
Die Module werden klimabewusst produziert und haben eine sehr kurze energetische Amortisationszeit. So tragen Sie aktiv zur Energiewende bei.
Funktionieren die Aiko Module auch bei Teilverschattung?
Ja, denn durch spezielle Zellverbindungen bleibt der Ertrag auch bei Verschattung stabil. Und so sichern Sie sich konstante Leistung.
Sind die Module auch für gewerbliche Anlagen geeignet?
Ja, denn durch die hohe Effizienz senken sie dauerhaft die Stromkosten. Außerdem profitieren auch Großanlagen von der langlebigen Technik.
Was unterscheidet Aiko von anderen Solarmodul-Herstellern?
Aiko setzt auf innovative Zelltechnologien und höchste Qualität. Dadurch erhalten Sie ein Produkt, das Effizienz mit Ästhetik verbindet.
Welche Wechselrichter sind mit Aiko Infinite kompatibel?
Aiko Module sind mit allen gängigen Wechselrichtern kompatibel. Dennoch empfiehlt sich eine genaue Planung durch einen Solarteur.