Macht der Sigen Energy TP2 mein Zuhause smarter und sicherer?

Der Sigen Energy TP2 Hybrid-Wechselrichter ist erschienen. Er verändert den Energiemarkt sofort. Sigenergy brachte ihn kürzlich heraus. Tony Xu, der ehemalige Huawei-PV-Chef, gründete Sigenergy bereits 2022. Das Unternehmen wächst rasant. Es setzt auf Innovation und Sicherheit. Dieser Blogbeitrag erklärt, warum der TP2-Wechselrichter so wichtig ist.

 

 

Wann erschien der Sigen Energy TP2 auf dem Markt?

Der TP2 Wechselrichter wurde erstmals im Juni 2025 auf dem Markt  gezeigt. Noch ist der Inverter allerdings nicht bei den großen Händlern verfügbar. Sobald der TP2 erhältlich ist, informieren wir Sie darüber in unserem Blog. 

 

Kalender, Sigen Energy TP2

Was zeichnet den Sigen Energy TP2 aus?

Diese zweite Generation des Hybrid-Wechselrichters wurde von Sigenergy entwickelt und zeichnet sich durch ein ultradünnes Design, eine nahezu geräuschlose Funktionalität und eine hohe Effizienz aus. Der TP2 ist speziell für den Einsatz in Photovoltaikanlagen mit Energiespeichersystemen konzipiert und bietet sowohl Netzbetrieb als auch eine vollständige Notstromversorgung im Falle eines Stromausfalls.

Dank seiner modularen Bauweise und der einfachen Installation über QR-Scanning ist er besonders benutzerfreundlich.

 

Sigen Energy TP2

 

Kann ich den Sigen Energy TP2 mit einem Speicher kombinieren?

Der TP2 ist ein dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter. Er arbeitet nahtlos mit dem SigenStor Energiespeicher zusammen. Er funktioniert im On-Grid-Modus ebenso wie im Off-Grid-Modus. Sie können also Ihren Solarstrom einspeisen oder ihn speichern. Der TP2 liefert im Falle eines Netzausfalls sofort Notstrom. Die Umschaltzeit ist praktisch null. Dadurch bleibt Ihr Zuhause immer versorgt.

Der Wechselrichter bietet eine enorme Leistungsspanne. Es gibt Modelle von 3 kW bis 12 kW. Fernerhin können Sie bis zu 20 Einheiten parallel betreiben. Obwohl dies meist nur für gewerbliche Projekte nötig ist, zeigt es die immense Skalierbarkeit. Sie managen bis zu 800 kW PV-Leistung. Außerdem bietet der Wechselrichter zwei unabhängige MPPT-Tracker.

Denn diese sorgen für maximale Energieausbeute. Der Wirkungsgrad liegt bei bis zu 98,5%.

 

SigenStor BAT 8.0 Preis Titel, Sigen Energy TP2

 

Sigen Energy TP2: Design, Installation und Sicherheit

Das Design des TP2 ist auffällig. Er ist ultraschlank, lediglich 99 mm tief. Deshalb ist er sehr installationsfreundlich. Die Montage an der Wand ist einfach. Zudem erfordert die Installation nur wenig Platz. Der TP2 nutzt natürliche Konvektion zur Kühlung. Folglich arbeitet er sehr leise. Er hat die Schutzart IP66. Somit ist er bestens für den Außenbereich geeignet.

Die Inbetriebnahme ist extrem schnell. Sie erfolgt über einen QR-Scan. Manuelle Einstellungen sind kaum nötig. Weil Sigenergy auf künstliche Intelligenz (KI) setzt, optimiert sich das System von selbst. Die mySigen App unterstützt diesen Prozess. Sie liefert Diagnosen in Echtzeit. Obwohl die Technologie komplex ist, bleibt die Bedienung einfach.

Sicherheit ist ein zentrales Thema. Sigenergy baut den TP2 auf einem 5-stufigen Sicherheitskonzept auf. Dies schützt die angeschlossenen Batterien effektiv vor Bränden. Wobei dies ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal ist. Das System überwacht jede Zelle. Daher erkennt es Gefahren frühzeitig.

 

Sicherheit, Sigen Energy TP2

 

Ist er die Zukunft der Energieversorgung?

Der Sigen Energy TP2 ist batteriekompatibel. Er funktioniert mit den SigenStor Batteriemodulen. Sie können jederzeit weitere Module hinzufügen. Oder Sie nutzen unterschiedliche Batterien gleichzeitig. Ein intelligenter Batterie-Optimierer macht dies möglich. Sogar die Nutzung neuer und alter Batterien ist kein Problem.

Sigenergy plant die Freischaltung der V2X-Funktionalität. V2X steht für “Vehicle-to-everything”. Es ermöglicht die bidirektionale Integration von E-Autos. Allerdings hängt dies von der Fahrzeugkompatibilität ab. Sobald die Standards veröffentlicht sind, erfolgt die Freischaltung per Update. Wenn Sie diese Funktion nutzen, wird Ihr E-Auto zum riesigen Hausspeicher. Dennoch ist der Wechselrichter schon jetzt eine Spitzenlösung.

 

Sigen Energy TP2

 

Die AceFlex GmbH ist Ihr Experte für moderne Energielösungen

Warten Sie nicht länger, bis die Stromrechnung steigt! Der TP2 Hybrid-Wechselrichter ist die Investition in Ihre Unabhängigkeit. Rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Dann erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, sobald das Gerät offiziell erschienen ist.

Wir helfen Ihnen, die perfekte TP2-Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Gewerbe zu finden. Damit Sie Ihren Solarstrom optimal nutzen und sparen, kontaktieren Sie uns heute!

 

AceFlex Logo schwarz/grau

 

Fazit: Sigen Energy TP2 – eine smarte Lösung

Der TP2 Hybrid-Wechselrichter ist ein technisches Highlight. Er überzeugt durch sein schlankes Design sowie durch seine hohe Leistung und die integrierte KI. Das Produkt ist auf dem Markt und es gibt bereits erste positive Erfahrungsberichte. Bevor Sie sich für einen Wechselrichter entscheiden, sollten Sie den TP2 in Ihre Überlegungen einbeziehen.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sigen Energy TP2

 

FAQ neu

 

Was ist der Sigen Energy TP2?

Der TP2 ist ein moderner Stromspeicher für Photovoltaikanlagen und überzeugt durch hohe Effizienz. Er kombiniert flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine einfache Integration.

Wie groß ist die Kapazität des Sigen Energy TP2?

Der Speicher bietet je nach Modell unterschiedliche Kapazitäten und kann deshalb individuell angepasst werden. So deckt er kleine Haushalte und große Anwendungen gleichermaßen ab.

Für wen eignet sich der TP2?

Der Speicher eignet sich für private Haushalte und auch für Gewerbebetriebe. Er liefert zuverlässige Energie und senkt die Stromkosten.

Welche Vorteile hat der TP2?

Der Speicher überzeugt durch hohe Sicherheit und lange Lebensdauer. Zudem ist er modular erweiterbar und einfach steuerbar.

Kann man den Sigen Energy TP2 erweitern?

Ja, denn das modulare Design ermöglicht eine flexible Erweiterung. So wächst der Speicher mit den individuellen Bedürfnissen.

Wie funktioniert die Installation des Sigen Energy TP2?

Die Installation erfolgt durch Fachbetriebe und dauert in der Regel nicht lange. Zudem sorgt das durchdachte System für einen reibungslosen Ablauf.

Ist der Sigen Energy TP2 sicher?

Ja, denn er verfügt über moderne Schutzmechanismen und zertifizierte Sicherheitsstandards. Dadurch bleibt der Betrieb auch bei hoher Belastung zuverlässig.

Wie lange hält der Sigen Energy TP2?

Die Lebensdauer beträgt viele Jahre und hängt auch von der Nutzung ab. Zudem unterstützt eine intelligente Steuerung die Schonung der Batteriezellen.

Mit welchen Wechselrichtern ist der TP2 kompatibel?

Der Speicher ist mit vielen gängigen Wechselrichtern kompatibel und lässt sich dadurch flexibel einsetzen. So kann er in bestehende Anlagen integriert werden.

Kann man den Sigen Energy TP2 überwachen?

Ja, denn eine smarte App sorgt für volle Kontrolle. Nutzer sehen jederzeit den Ladezustand und die Energieflüsse.

Welche Technologie nutzt der TP2?

Er basiert auf moderner Lithium-Eisenphosphat-Technologie und bietet dadurch hohe Sicherheit. Gleichzeitig gewährleistet diese Technik eine stabile Leistung.

Spart der TP2 Stromkosten?

Ja, denn er speichert überschüssige Energie und gibt sie später wieder ab. So reduzieren Haushalte den Netzbezug deutlich.

Ist der Sigen Energy TP2 förderfähig?

Ja, denn viele Förderprogramme unterstützen den Kauf. Dadurch sinken die Anschaffungskosten erheblich.

Wie groß ist der Platzbedarf des Sigen Energy TP2?

Der Speicher ist kompakt gebaut und benötigt nur wenig Stellfläche. Deshalb eignet er sich auch für kleinere Räume.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Sigen Energy TP2?

Der Wirkungsgrad ist sehr hoch und sorgt deshalb für eine effiziente Nutzung. So geht kaum Energie verloren.

Kann der TP2 Notstrom liefern?

Ja, denn er verfügt über eine Notstromfunktion. Dadurch bleibt die Versorgung auch bei Stromausfällen gesichert.

Ist der Sigen Energy TP2 umweltfreundlich?

Ja, denn er unterstützt die Nutzung erneuerbarer Energien. Außerdem arbeitet er ressourcenschonend und langlebig.

Wie teuer ist der TP2?

Der Preis variiert je nach Ausführung und Kapazität. Allerdings lohnt sich die Investition langfristig durch Einsparungen.

Kann man den TP2 in Zukunft aufrüsten?

Ja, denn das modulare System macht spätere Erweiterungen einfach möglich. So bleibt der Speicher flexibel und zukunftssicher.

Wo kann man den Sigen Energy TP2 kaufen?

Der Speicher ist bald bei Fachhändlern und Installationsbetrieben erhältlich. Zudem bieten spezialisierte Unternehmen Beratung und Service.

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH 1282 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage