Planung und Montage der Solaranlage

Programm starten
Unsere Dienstleistungen

Solaranlage kaufen

Solaranlage kaufen – Wir bieten Ihnen Komplettsysteme inkl. Montage und Elektroinstallation bundesweit an. Dabei haben SIe die Auswahl zwischen Speichersystemen, netzgekoppelten Systemen und/oder Inselsystemen bzw. Hybridsystemen.
Unsere Stärke liegt in der schlüsselfertigen Planung und dem Bau von Solarsystemen für Einfamilienhäuser und kleine Unternehmen. Fragen Sie uns und lassen Sie sich überzeugen! Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung. Für heute – und morgen!

Bauplanung bis zur schlüsselfertigen Anlage
Deutschlandweite Montage
Individuelle Planung vor Ort
Inbetriebnahme und Abschlussdokumentation
Wir bieten Ihnen individuelle Konzepte und umfassende Beratung! Festpreisangebot ohne versteckte Kosten. Schlüsselfertige Anlagen
Solaranlage kaufen

Willkommen bei AceFlex GmbH - Ihrem Experten für Solaranlagen

Sie möchten eine Solaranlage kaufen und dabei von den Vorteilen nachhaltiger Energieerzeugung profitieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! AceFlex GmbH bietet Ihnen hochwertige Solarlösungen für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Als führender Anbieter von Solaranlagen legen wir größten Wert auf Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Warum sollten Sie sich für den Kauf einer Solaranlage entscheiden? Die Vorteile sind vielfältig. Mit einer Solaranlage nutzen Sie die unerschöpfliche Kraft der Sonne, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Sie reduzieren Ihre Energiekosten, senken Ihre CO2-Emissionen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und profitieren von staatlichen Förderungen und attraktiven Einspeisevergütungen.

Bei AceFlex finden Sie maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team aus Solarexperten berät Sie umfassend und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Solaranlage. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten namhafter Hersteller, die höchste Standards in Bezug auf Qualität und Leistung erfüllen. Von leistungsstarken Photovoltaikmodulen über innovative Wechselrichter bis hin zu intelligenten Energiespeichern – wir haben alles, was Sie für eine effiziente und nachhaltige Energieerzeugung benötigen.

Unsere Solaranlagen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und wartungsarm. Wir arbeiten mit zertifizierten Installateuren zusammen, die Ihre Solaranlage fachgerecht installieren und regelmäßig warten. Dadurch gewährleisten wir eine optimale Funktionsweise und maximale Erträge über viele Jahre hinweg. Unsere Kunden schätzen nicht nur die hohe Qualität unserer Produkte, sondern auch unseren erstklassigen Service. Wir sind stets für Sie da und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihre Solaranlage.

Der Kauf einer Solaranlage ist eine Investition in die Zukunft – sowohl ökonomisch als auch ökologisch. Nutzen Sie die Sonnenenergie, um unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Lassen Sie sich von AceFlex beraten und finden Sie die perfekte Solarlösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Warten Sie nicht länger – kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für Ihre Solaranlage erstellen. Wir garantieren Ihnen eine schnelle und reibungslose Abwicklung. Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft und kaufen Sie Ihre Solaranlage bei AceFlex – Ihrem zuverlässigen Partner für Solartechnik.

Solaranlage kaufen

Deutschlandweite Montage

Deutschlandweit vertreten – Wir installieren deine Solaranlage in deiner Region: Als deutschlandweit agierendes Unternehmen haben wir ein engmaschiges Netzwerk aus eigenen Solarteuren und Fachpartnern aufgebaut. Dadurch können wir die Installation von Solaranlagen in allen Regionen übernehmen, auch in deiner Nähe. Von der Planung bis zur Installation profitierst du von unserer lokalen Installations-Kompetenz und den Vorteilen eines digitalen Handwerksbetriebs.

So einfach funktioniert es – In 3 Schritten zur eigenen Solaranlage: Bei AceFlex haben wir den Prozess der PV-Anlagenplanung und -Installation vereinfacht, damit du stressfrei zu deiner eigenen Solaranlage kommst. Hier ist, wie es funktioniert:

Schritt 1: Angebot online anfragen: Fülle einfach das Anfrageformular auf unserer Webseite aus. Wir prüfen umgehend, ob wir dein Projekt umsetzen können, und setzen uns zeitnah mit dir in Verbindung. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir erste Details deiner Anlage und vereinbaren gegebenenfalls einen Termin mit einem unserer erfahrenen Photovoltaik-Experten.

Vision

Nachhaltige Energieversorgung

Schritt 2: Persönliche Beratung durch Solar-Experten: Je nach deinem Produktinteresse geben wir dir Zugang zu unserem AceFlex Online-Konfigurator. Dort kannst du gemeinsam mit unseren Experten spielend leicht deine individuelle Planung vornehmen.

Schritt 3: Montage der Solaranlage: Bist du mit der Anlagenplanung zufrieden, kommt ein Mitarbeiter vorbei und stellt Ihnen das Angebot persönlich vor. Dabei können alle offenen Fragen geklärt werden.  Anschließend vereinbaren wir einen Installationstermin mit dir. Unsere Teams kümmern sich um die fachgerechte Montage und den Anschluss der Anlage bei dir vor Ort. Du musst dich um nichts kümmern – wir erledigen alles für dich.

Worauf wartest du noch? Nimm die Zukunft in deine eigenen Hände und kaufe jetzt deine Solaranlage bei zolar. Mit unseren hochwertigen Produkten, unserer lokalen Expertise und unserem erstklassigen Service sind wir dein verlässlicher Partner auf dem Weg zu sauberer, nachhaltiger Energie. Starte noch heute und genieße die Vorteile einer eigenen Solaranlage – kostengünstiger Strom, Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Fordere jetzt dein unverbindliches Angebot an und lass uns gemeinsam den ersten Schritt in eine grünere Zukunft machen.

Erfahren Sie mehr über den Kauf einer Solaranlage, von der Auswahl der richtigen Größe und Leistung bis hin zu den finanziellen und umweltfreundlichen Vorteilen.

FAQ - Solaranlage kaufen: Alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Solaranlage für Ihr Zuhause zu finden.

Herzlich willkommen zu unserem FAQ zum Kauf einer Solaranlage! Wenn Sie darüber nachdenken, in erneuerbare Energie zu investieren und Ihren eigenen sauberen Strom zu erzeugen, sind Sie hier genau richtig. In diesem umfassenden FAQ beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen rund um den Kauf einer Solaranlage. Von der Auswahl der richtigen Größe und Leistung bis hin zu den finanziellen Aspekten und den Vorteilen für die Umwelt – wir geben Ihnen wertvolle Informationen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie Sie mit einer Solaranlage Ihr Zuhause nachhaltiger und energieeffizienter machen können.

Was ist der Unterschied zwischen einer Solaranlage und Photovoltaik?

Eine Solaranlage und Photovoltaik sind eng miteinander verbunden, aber sie beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Nutzung von Sonnenenergie.

Eine Solaranlage ist ein breiterer Begriff, der sich auf jegliche Art von System bezieht, das Sonnenenergie nutzt, um Energie zu erzeugen. Dies kann die Nutzung von Sonnenkollektoren zur Erwärmung von Wasser (Solarthermie) oder die Verwendung von Photovoltaikmodulen zur direkten Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom umfassen.

Photovoltaik hingegen ist eine spezifische Technologie, die innerhalb einer Solaranlage verwendet wird, um Sonnenlicht in elektrischen Strom umzuwandeln. Photovoltaikzellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium, die Lichtenergie einfangen und in elektrische Energie umwandeln. Diese Zellen sind in Modulen angeordnet, die in der Regel auf Dächern oder anderen Flächen installiert werden, um Sonnenlicht einzufangen und Strom zu erzeugen.

Mit anderen Worten: Eine Solaranlage kann verschiedene Technologien zur Nutzung der Sonnenenergie umfassen, während Photovoltaik speziell auf die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom durch Photovoltaikzellen verweist.

Wird Photovoltaik 2023 gefördert?

Der Bund fördert die Anschaffung von Photovoltaikanlagen ab 2023 dadurch, dass die Mehrwertsteuer zum 1. Januar 2023 auf null Prozent gesenkt wurde. Dadurch können PV-Anlagen und auch Batteriespeicher steuerfrei gekauft werden.

Was passiert mit dem Solarstrom wenn die Batterie voll ist?

Wenn eine Solaranlage mit Batteriespeicher installiert ist und die Batterie vollständig aufgeladen ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, was mit dem überschüssigen Solarstrom geschehen kann:

  1. Einspeisung ins öffentliche Stromnetz: In einigen Ländern und Regionen besteht die Möglichkeit, den überschüssigen Solarstrom ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Dies wird als Netzeinspeisung bezeichnet. Der Strom wird über einen Wechselrichter in das Netz eingespeist, und der Anlagenbetreiber erhält eine Vergütung für den eingespeisten Strom, je nach den geltenden Gesetzen und Tarifen.
  2. Verwendung in anderen Haushaltsgeräten: Wenn die Batterie voll ist und der überschüssige Solarstrom nicht ins Netz eingespeist werden kann oder soll, kann er direkt zur Versorgung anderer Haushaltsgeräte verwendet werden. Der Strom fließt dann beispielsweise in Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke oder andere elektrische Geräte im Haushalt.
  3. Reduzierung der Solarstromproduktion: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Solarstromproduktion zu reduzieren, wenn die Batterie voll ist. Dies kann durch ein intelligentes Energiemanagementsystem geschehen, das die Solaranlage so steuert, dass sie nur die Menge an Solarstrom erzeugt, die für den Eigenverbrauch und die Batterieladung benötigt wird. Auf diese Weise wird vermieden, dass überschüssiger Strom erzeugt wird.

Die genaue Vorgehensweise hängt von den individuellen Einstellungen und Konfigurationen der Solaranlage und des Batteriespeichersystems ab. Es ist ratsam, sich bei der Installation einer solchen Anlage an einen Fachmann oder Installateur zu wenden, um die beste Lösung entsprechend den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten zu finden.

Wie alt darf ein Dach sein für Solar?

Es gibt keine genaue Altersgrenze für ein Dach, um eine Solaranlage zu installieren. Die Eignung eines Dachs für die Installation von Solarmodulen hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Zustand des Dachs: Das Dach sollte in einem guten Zustand sein, um die Solarmodule sicher und stabil zu tragen. Eine regelmäßige Inspektion des Dachs durch einen Fachmann ist ratsam, um sicherzustellen, dass es keine strukturellen Probleme oder Undichtigkeiten gibt.
  2. Ausrichtung und Neigung: Die Ausrichtung und Neigung des Dachs in Bezug auf die Sonne sind wichtige Faktoren für die Effizienz der Solaranlage. Ein Dach mit Südausrichtung und einer Neigung zwischen 30 und 45 Grad ist ideal, aber auch leicht abweichende Ausrichtungen und Neigungen können noch akzeptabel sein.
  3. Verschattung: Die Verschattung von Bäumen, Gebäuden oder anderen Hindernissen kann die Leistung einer Solaranlage erheblich beeinträchtigen. Ein Dach ohne oder mit minimaler Verschattung ist vorzuziehen, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer einer Solaranlage in der Regel mindestens 25 bis 30 Jahre beträgt. Daher ist es sinnvoll, sicherzustellen, dass das Dach ebenfalls in einem guten Zustand ist und noch viele Jahre Haltbarkeit aufweist. Bei älteren Dächern kann es erforderlich sein, vor der Installation der Solaranlage Reparaturen oder Erneuerungen durchzuführen.

Wie viel Strom erzeugt eine PV-Anlage?

Die Höhe der erzeugten Solarstrommenge hängt vom Standort, der Neigung und Ausrichtung und der verwendeten Solarmodule ab. Eine Photovoltaik-Anlage in Deutschland erzeugt im Schnitt je kWp rund 1.000 Kilowattstunden Strom, wobei der Stromertrag in Süddeutschland häufig etwas höher ist als in Norddeutschland.

Wie sicher und langlebig ist die Technik?

Über viele Jahre und bei vielen verschiedenen Anwendungen hat die Photovoltaik ihre Zuverlässigkeit bewiesen. Die Photovoltaik wird seit den 1960er Jahren in der Weltraumfahrt genutzt und hatte sich bereits dort bewährt. In Deutschland wurden seit den 1990er-Jahren viele tausend kleine und große Anlagen errichtet. Man rechnet derzeit mit einer Lebensdauer von mind. 30 Jahren mit einer jährlichen Abnahme der Modulleistung um 0,3 bis 0,5 Prozent. Ist die Anlage nicht mehr funktionsfähig oder nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben, können das Deckglas, der Metallrahmen und teilweise auch die Solarzellen recycelt werden.

Ist Eigenverbrauch steuerpflichtig?

Bei kleineren Solaranlagen kommt es seit 1.1.2023 unter bestimmten Voraussetzungen zu einer Steuerbefreiung. Auf Einnahmen (Einspeisung bzw. Verkauf) und Entnahmen (Selbstverbrauch) aus dem Betrieb einer PV-Anlage muss keine Einkommensteuer mehr gezahlt werden – und zwar rückwirkend ab 1.1.2022. Dabei ist unerheblich, wofür der erzeugte Strom verwendet wird. Die Regelung gilt nicht nur für neu angeschaffte Photovoltaikanlage, sondern auch für Altanlagen.

Welche PV-Anlagen sind befreit?

Entscheidend ist, wie hoch die Leistung der Anlage ist. Dabei kommt es auf die installierte Bruttoleistung laut Marktstammdatenregister an. Zudem ist entscheidend, auf welcher Gebäudeart die Anlage installiert wird.

Befreit sind Photovoltaikanlagen nach § 3 Nr. 72 EStG bis 30 kW (peak) auf

  • Einfamilienhäusern
  • Gewerbeimmobilien und
  • Nebengebäuden (z.B. Carports, Garagen)

bis 15 kW (peak) je Wohn- und Gewerbeeinheit bei anderen Gebäuden

  • Mehrfamilienhäuser
  • Mischgebäude mit überwiegendem Wohnanteil

Was ist eine Solaranlage und wie funktioniert sie?

Eine Solaranlage besteht aus Solarmodulen, die Sonnenlicht in Gleichstrom umwandeln, einen Wechselrichter, der den Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt, und einem Stromnetzanschluss. Die Solarmodule erzeugen Strom, wenn Sonnenlicht auf sie trifft, und dieser Strom kann zur Versorgung Ihres Haushalts oder zur Einspeisung ins Stromnetz genutzt werden.

Warum sollte ich eine Solaranlage kaufen?

Der Kauf einer Solaranlage bietet mehrere Vorteile. Sie können Ihren eigenen sauberen Strom erzeugen, Ihre Energiekosten senken, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Wie groß sollte meine Solaranlage sein?

Die Größe Ihrer Solaranlage hängt von Ihrem Stromverbrauch, der verfügbaren Dachfläche und anderen Faktoren ab. Eine professionelle Solarfirma kann eine genaue Bedarfsanalyse durchführen, um die optimale Größe und Leistung Ihrer Solaranlage zu bestimmen.

Wie wähle ich die richtige Solarfirma für den Kauf und die Installation meiner Solaranlage aus?

Bei der Auswahl einer Solarfirma sollten Sie auf Erfahrung, Fachkenntnisse, Referenzen und Zertifizierungen achten. Lesen Sie Kundenbewertungen und holen Sie mehrere Angebote ein, um die beste Wahl zu treffen.

Welche Arten von Solarmodulen stehen zur Verfügung?

Es gibt verschiedene Arten von Solarmodulen, darunter monokristalline, polykristalline und Dünnschichtmodule. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Welche finanziellen Anreize gibt es für den Kauf einer Solaranlage?

Je nach Ihrem Standort können verschiedene finanzielle Anreize wie staatliche Förderprogramme, Steuergutschriften und Net-Metering-Programme verfügbar sein. Informieren Sie sich über die spezifischen Anreize in Ihrer Region.

AceFlex GmbH hat 4,76 von 5 Sternen 1480 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage