Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Fenecon FEMS App Power-to-Heat
exkl. 19 % MwSt.
Herzlich willkommen in unserer Kategorie, die sich der Fenecon App und anderen Anwendungen im Energiesektor widmet. In einer Welt, in der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und intelligente Energieverwaltung immer wichtiger werden, gibt es eine Vielzahl von Apps, die dazu beitragen, unseren Energieverbrauch zu optimieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
exkl. 19 % MwSt.
Die Verbindung zum Internet hat mehrere Gründe:
Nein, es besteht keine Gefahr eines Angriffs von außen. Das FEMS selbst ist nicht direkt von außen über das Internet zu erreichen. Der Netzwerkverkehr zum/vom FEMS läuft über die interne Firewall des Routers, die Schadcode und Viren filtert.
Ja, das FEMS kann ohne Internetverbindung genutzt werden. Für die Regelung des Speichers und anderer Komponenten wird keine Internetverbindung benötigt. Die meisten FEMS Apps erfordern keine aktive Internetverbindung.
Ohne Internetverbindung stehen einige Funktionen nicht zur Verfügung, darunter der Remote-Zugriff auf das Online Monitoring, die Installation von neuen FEMS Apps und Firmware-Updates sowie die Nutzung der „FEMS App Zeitvariabler Stromtarif“.
Nein, denn das FEMS nutzt für den Internetzugang das Heimnetzwerk. Um auf das FEMS zuzugreifen, müsste ein Angreifer zunächst Zugang zum Heimnetzwerk erhalten. Die FEMS Software wird regelmäßig aktualisiert, und ohne Internetverbindung können Updates nicht auf Ihr System aufgespielt werden.
Die aufgezeichneten Messdaten werden sowohl lokal in der Datenbank des FEMS als auch auf den FENECON Servern gespeichert. Die Server befinden sich in Deutschland, daher unterliegen Ihre Energiedaten dem deutschen Datenschutz.
Nur Ihr Installateur (mit Installateurskennung im FEMS Online Monitoring) und das FENECON Service Personal haben Zugriff auf Ihre Energiedaten.
Der Zugriff von Dritten auf Ihre Energiedaten dient reinen Servicezwecken. Dadurch können Ihr Installateur und das FENECON Service Personal das Systemverhalten besser nachvollziehen und Empfehlungen für zusätzliche FEMS Apps abgeben.
Ja, der Datenverkehr zwischen FEMS und den FENECON Servern ist via SSL verschlüsselt, wodurch ein Abhören der Daten durch Dritte nicht möglich ist.
Nein, es besteht keine Gefahr. Der Source Code des FEMS wird intensiv geprüft, bevor neue Apps veröffentlicht werden. Die Verwendung von OpenSource Software bietet zudem den Vorteil, dass Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden können.
Die FEMS Apps von FENECON sind die perfekte Ergänzung für Ihr Stromspeichersystem. Sie bieten Ihnen eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Ihr System noch effizienter nutzen können.
Darüber hinaus bietet FENECON eine Reihe weiterer FEMS Apps an, mit denen Sie Ihr Stromspeichersystem noch weiter individualisieren können. Dazu gehören Apps für die folgenden Funktionen:
Mit dieser App erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Leistung Ihrer PV-Wechselrichter und können Ihr Energiemanagementsystem entsprechend optimieren.
Die FEMS Apps bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
Effizienzsteigerung: Die Apps helfen Ihnen, Ihr Stromspeichersystem effizienter zu nutzen.
Komfort: Die Apps machen die Steuerung Ihres Stromspeichersystems einfacher und komfortabler.
Individualisierung: Die Apps ermöglichen Ihnen, Ihr Stromspeichersystem an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Aktuell gibt es für iOS keine FEMS App. Die Steuerung des Stromspeichersystems erfolgt über den Browser. FENECON arbeitet jedoch an einer FEMS App für iOS, die in Zukunft verfügbar sein wird.
Aktuell gibt es für Android keine FEMS App. Die Steuerung des Stromspeichersystems erfolgt über den Browser. FENECON arbeitet jedoch an einer FEMS App für Android, die in Zukunft verfügbar sein wird.
FEMS ist ein innovatives Energiemanagementsystem, das die Energiewende vorantreibt. Es ermöglicht die intelligente Nutzung von erneuerbaren Energien und trägt dazu bei, Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen.
FEMS bietet eine Reihe von Funktionen, die die Nutzung von Stromspeichersystemen optimieren:
FEMS bietet eine Reihe von Vorteilen für Besitzer von Stromspeichersystemen:
Seit dem 1. April 2023 wurde die Welt des Energiemanagements revolutioniert, denn FENECON, ein Vorreiter in der Stromspeichertechnologie, präsentiert sein bahnbrechendes FEMS App Center. Diese Plattform vereinfacht die Installation von FEMS-Apps erheblich und ermöglicht es Installateuren, Großhändlern und Endkunden, auf innovative FEMS-Applikationen zuzugreifen, die das Energiesystem noch effektiver gestalten und die Energiewende vorantreiben.
Die Zukunft des Energiemanagements beginnt hier. Mit dem FEMS App Center haben Sie die Möglichkeit, leistungsstarke Applikationen herunterzuladen und mithilfe von Lizenzschlüsseln unkompliziert auf Ihrem FENECON-System zu installieren. Dieser revolutionäre Ansatz vereinfacht nicht nur den Installationsprozess, sondern eröffnet auch neue Wege für Installateure und Großhändler, um maßgeschneiderte Energielösungen anzubieten.