Die Solar-Direct Balkonkraftwerk Komplettsysteme von Offgridtec (MPN 015335) sind eine ideale Möglichkeit einen Teil Ihres benötigten Haushaltsstroms selbst zu produzieren und Ihre Gesamtausgaben für Strom deutlich zu senken. Die Systeme enthalten neben einem Solarmodul und passendem Micro-Wechselrichter alles was zum Anschluss an das hauseigene Stromnetz und, bei Bedarf, zur Montage am Balkongeländer oder Dach benötigt wird.
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Das Offgridtec Balkonkraftwerk ist eine kompakte Solaranlage. Es besteht aus einem Solarmodul und dem passenden Hoymiles Microwechselrichter zur Einspeisung in das hauseigene Stromnetz. Der Wechselrichter wird idealerweise direkt an der Unterkonstruktion des Solarmoduls angebracht und mit dem Solar-Steckverbinder an das Solarmodul angeschlossen. Über den Betteri-Anschluss des Inverters wird das AC-Kabel angeschlossen und direkt zur passenden Steckdose geführt. Hier besteht die Wahl zwischen dem Anschluss an die übliche Schuko-Steckdose oder an eine Wieland-Einspeisesteckdose, welche bei Auswahl im Lieferumfang enthalten ist.
Um den erzeugten Solarstrom im Haus-Stromnetz zu nutzen bedarf es keiner gesonderten Einstellung. Ist bereits Strom aus lokalen Quellen vorhanden nutzen die Geräte im Haushalt zuerst diesen und ergänzen dann bei Bedarf mit Netzstrom.
Das Balkonkraftwerk Komplettsystem enthält
- 2x Offgridtec 200W MONO 40V Solarmodul
- 1x Hoymiles HM-400 Microinverter
- 1x Anschlusskabel Betteri BC01 Buchse zu Schukosteckdose (Länge 10m)
Oder 1x Anschlusskabel Betterie B01 Buchse zu Wieland RST20I3S-Anschluss (Länge 10m) - 1x Betteri Endkappe für BC01 Buchsen FeMale
- Optional wählbar: Montagepaket für Balkongeländer – Flachdach – Biberschwanzdach – Ziegeldach – Wellethernit- und Blechdach (Die betreffenden Sets enthalten für das Balkonkraftwerk passende 1,25m lange Profilschienen)
Offgridtec 200W MONO 40V Solarpanel – Wirkungsgrad von über 22%
Das Solarmodul 200W MONO von Offgridtec (010850) arbeitet mit monokristallinen Solarzellen mit einem hohen Wirkungsgrad von 22,3% und eignet sich dank ihrer 40V Betriebsspannung ideal für 24V Systeme. In Offgridtec MONO-Solarmodulen werden nur Zellen des höchsten Qualitäts-Grades verbaut und garantieren dank modernster Fertigung eine konstant hohe Qualität und Leistung bei maximaler Lebensdauer.
Technische Daten:
- Leistung (Pmax): 200W
- Spannung (Vmp): 40V
- Max. Strom (Imp): 5,5A
- Leerlaufspannung (Voc): 46,6V
- Kurzschlussstrom (Isc): 5,45A
- Max. Systemspannung: 1000V/DC
- Modulwirkungsgrad: 22,3%
- Gewicht: 11kg
- Abmessungen: 1500 x 680 x 35 mm
Anschluss-Set
Beim Anschluss-Kabel haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Anschluss für eine normale Schuko-Steckdose oder einer Wieland Einspeisesteckdose zu wählen. Bei entsprechender Wahl enthält das Komplettsystem ein AC-Verlängerungskabel (Länge wählbar) mit Betteri BC01 Stecker, passend zum HM-800 Inverter, an einem Ende und einem gewinkelten Schuko-Stecker am anderen Kabelende. Damit ist der schnelle und unkomplizierte Anschluss an die, in Deutschland üblichen, Schukosteckdosen (Stecker-Typ F) möglich.
Bei Wahl der Wieland-Variante verfügt das AC-Kabel am Kabelende über einen gewinkelten Wieland RST20I3S-Stecker für die Installation nach aktuell geltenden technischen Regelwerken (bspw. VDE Norm AR-N-4105). Die passende Einspeise-Steckdose ist dann im Lieferumfang enthalten. Beim Wieland-Stecker sind die Pins nicht komplett freiliegend, wie beim Schuko-Stecker, was die Gefahr eines Lichtbogens zwischen Pin und Buchse und damit die Überhitzung und Brandgefahr minimiert.
Optionale Befestigungs-Systeme
Das Balkonkraftwerke gibt es wahlweise mit oder ohne Befestigungs-Sets. Zur Auswahl stehen Montage-Sets für:
Balkongeländer: mit passenden C-Haken
Flachdach: Neigungswinkel 10° – 60°
Biberschwanzdach: mit Biberschwanz-Dachhaken
Ziegeldach: mit 3-fach verstellbaren Dachhaken
Wellethernit- und Blechdach: mit Edelstahl-Stockschrauben