Dachsanierung Photovoltaik – Kann ich beides kombinieren?

Die AceFlex GmbH begrüßt die Idee der Koppelung einer Dachsanierung und den Kauf einer Photovoltaik-Anlage als ein äußerst lohnenswertes Unterfangen. Ein solch umfassendes Projekt erfordert eine gründliche Planung und Organisation, um unnötige Kosten zu vermeiden. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage zielt zwar auf ein anderes Ziel ab, aber sie beansprucht oft dieselbe Fläche. In der Wirtschaft wird oft von Synergieeffekten gesprochen, doch hier können wir sie praktisch erleben: Die Gesamtkosten sind deutlich niedriger, wenn beide Projekte gleichzeitig durchgeführt werden, anstatt sie getrennt voneinander anzugehen.

 

 

Professionelle Dachsanierung Photovoltaik – zwei Fliegen mit einer Klappe

Es wäre unklug, das Dach aufwändig zu sanieren, wenn es in Kürze für die Installation von Photovoltaik umgebaut werden muss. Da sowohl die Dachsanierung als auch PV-Anlagen bei fachgerechter Ausführung mindestens 20 bis 30 Jahre halten, empfiehlt es sich, beide Projekte parallel anzugehen. Wer dabei Fördermittel in Anspruch nehmen kann, wird in den meisten Fällen erhebliche finanzielle Vorteile erzielen.

Die Synergieeffekte dieser Kombination werden durch eine Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz im Auftrag des Dachdeckerhandwerks und der Ziegelindustrie aus dem Jahr 2021 eindrucksvoll belegt. Sie zeigt, dass Solaranlagen auf sanierten Dächern eine beträchtliche CO₂-Einsparung bis 2050 ermöglichen, und gleichzeitig die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen erheblich steigern können. Es ist wenig sinnvoll, nach der Installation einer PV-Anlage das Dach erneut zu sanieren.

 

Dachsanierung Photovoltaik

Smart denken und die Dachsanierung mit Photovoltaik gut planen

 

Für diejenigen, die beide Projekte nicht gleichzeitig durchführen können oder möchten, empfehlen wir, bei der Dachsanierung bereits die Installation einer PV-Anlage in Betracht zu ziehen. Auf diese Weise kann das Dach so optimiert werden, dass es später eine größtmögliche Fläche für die Photovoltaik-Module bietet. Nach der Dachsanierung sind Änderungen oft mit erheblichen Kosten verbunden.

 

Darum lohnt sich eine Photovoltaik Dachsanierung

 

Darüber hinaus bietet die Dachsanierung bereits Vorteile, da sie die thermischen Eigenschaften der Immobilie verbessert, beispielsweise durch eine zeitgemäße Dämmung. Wenn gleichzeitig eine PV-Anlage installiert wird, um einen Teil des benötigten Stroms selbst zu erzeugen, ergibt sich ein weiterer ökologischer Mehrwert. Die eingesparten Kosten für den Fremdbezug von Strom verbessern die finanzielle Situation erheblich und tragen dazu bei, dass sich die Gesamtkosten schneller amortisieren. Darüber hinaus kann das Gerüst, das für beide Projekte benötigt wird, einmal errichtet und für beide Zwecke genutzt werden.

 

Dachsanierung Photovoltaik

 

Wenn Dachdecker und Solarbetriebe getrennt beauftragt werden, erfordert dies eine gewisse organisatorische Fähigkeit, da bei beiden Projekten oft lange Wartezeiten eingeplant werden müssen. Eine sorgfältige Koordination kann Kosten und Unannehmlichkeiten vermeiden.

 

Dachsanierung Photovoltaik – verwirklichen Sie sich den Traum vom Sonnenstrom

 

Die gleichzeitige Planung einer Dachsanierung und einer PV-Anlage eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Wenn die Statik dies zulässt, realisieren Sie Ihren Traum von Sonnenstrom. Sei es auf dem Dach, am Haus, auf dem Balkon oder im Garten. In vielen Fällen steht die Statik einer Photovoltaik-Installation nicht grundsätzlich im Weg, sondern wir müssen das Dach lediglich verstärken oder leicht anpassen. Die Sanierung schafft oft die Voraussetzung für die Installation einer PV-Anlage.

In Verbindung mit einer Dachsanierung bieten sich mehr Möglichkeiten als bei einer reinen PV-Installation. Diese Anlagen montieren wir oft auf dem Dach, ohne dieses neu zu decken. Wenn jedoch ohnehin eine Sanierung ansteht, kann die Entscheidung für integrierte Solarmodule oder unauffällige Indach-Ziegel leichter fallen.

Diese Optionen mögen zwar etwas teurer sein, ermöglichen jedoch eine ästhetischere Integration in das Dach und vermeiden mögliche Konflikte mit Nachbarn, die sich an auffälligen Solarmodulen stören könnten. Solardachziegel, in die die Solarzellen direkt integriert sind, bieten die unauffälligste Option, sind jedoch auch teurer. Sie eignen sich ideal für Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen und äußerlich nicht verändert werden dürfen.

 

Amortisierung 3, Dachsanierung Photovoltaik

Behalten Sie die Kosten im Auge – wir helfen Ihnen!

 

Dachsanierung Photovoltaik

 

Trotz der Vorteile der Kombination von Dachsanierung und PV-Installation sollten die Dimensionierung der Anlage und die Kosten weiterhin anhand bewährter Faustregeln erfolgen. Eine zu kleine Dachfläche kann die Kosten für Solarmodule, Wechselrichter und andere Komponenten in keinem Verhältnis zum Ertrag setzen. Auf der anderen Seite lohnt es sich nicht, eine sehr große Dachfläche mit Solarmodulen zu überladen, wenn Sie den erzeugten Strom nur für den Eigenverbrauch nutzen.

Als grobe Orientierung benötigt eine vierköpfige Familie etwa 4.500 kWh. Diese decken wir mit einer Photovoltaikanlage mit vier bis fünf Kilowatt-Peak ab. Dies erfordert eine Modulfläche von etwa 25 bis 30 Quadratmetern. Für diejenigen, die eine Dachsanierung und die Installation einer PV-Anlage in Erwägung ziehen, bietet sich eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten an. Beide Projekte erfordern anfängliche Investitionen im fünfstelligen Bereich, und obwohl die Kombination Kosten einsparen kann, ist der Gesamtbetrag zu Beginn höher als bei der Umsetzung eines einzelnen Projekts.

 

Dachsanierung Photovoltaik

Photovoltaik Dachsanierung: Fördermöglichkeiten nutzen

 

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, darunter die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für die Dachsanierung und zinsgünstige Kredite der KfW für PV-Anlagen. Diese können Sie mit anderen Förderprogrammen kombinieren. Es ist ratsam, das Dach vor dem Angebot von einem qualifizierten Solartechniker der AceFlex GmbH überprüfen zu lassen, um von Anfang an zu wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind. Dies betrifft auch die Materialauswahl und die Montagemöglichkeiten.

Eine weitere Option besteht darin, die Dachsanierung teilweise oder vollständig von einem Investor bezahlen zu lassen. Haben Sie weitere Fragen? Dann rufen Sie uns gerne jederzeit an!

Fazit zu: Dachsanierung Photovoltaik

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dachsanierung Photovoltaik

Warum sollte ich Dachsanierung und Photovoltaik-Kauf kombinieren?

Die Kombination beider Projekte senkt die Gesamtkosten erheblich und bietet ökologische Vorteile. Eine Dachsanierung verbessert die thermischen Eigenschaften der Immobilie, während eine PV-Anlage zur Einsparung von Energiekosten und CO₂-Reduktion beiträgt.

Welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung?

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann für die Dachsanierung genutzt werden. PV-Anlagen werden über die KfW mit zinsgünstigen Krediten gefördert. Kombinieren Sie diese Anreize, um die Gesamtkosten weiter zu reduzieren.

Welche Vorteile bietet die AceFlex GmbH bei der Kombination von Dachsanierung und Photovoltaik?

Die AceFlex GmbH bietet eine umfassende Beratung, Planung und Ausführung beider Projekte. Unsere Expertise und Erfahrung ermöglichen es Ihnen, die besten Ergebnisse in Bezug auf Kostenersparnis, Nachhaltigkeit und Wertsteigerung Ihrer Immobilie zu erzielen.

Wie funktioniert die Synchronisierung von Dachsanierung und Photovoltaik in der Praxis?

Die Synchronisierung beider Projekte beinhaltet eine gründliche Planung, um sicherzustellen, dass die Dachsanierung so gestaltet wird, dass sie später die Installation einer PV-Anlage ermöglicht. Dies kann die Optimierung der Dachfläche für Solarzellen und die Auswahl geeigneter Materialien einschließen.

Welche Rolle spielt die Statik bei der Installation von PV-Anlagen?

Die Statik ist ein entscheidender Faktor. Bei alten Häusern kann die Statik gegen die Installation von PV-Anlagen sprechen. Oft können wir das Dach aber verstärken, um eine solche aufzunehmen. Ein Vor-Ort-Termin und eine genaue Prüfung des Daches sind entscheidend, um die Machbarkeit zu bestimmen.

Welche Optionen stehen zur Verfügung, um Photovoltaik-Module ästhetisch in das Dach zu integrieren?

Neben klassischen Aufdach-Modulen bieten sich Indach-Ziegel an, die eine unauffälligere Integration in das Dach ermöglichen. Es gibt auch Solardachziegel, bei denen die Solarzellen direkt in die Dachziegel integriert sind, was eine ästhetisch ansprechende Lösung darstellt.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Dimensionierung meiner PV-Anlage optimal ist?

Die Dimensionierung hängt von Ihrem Energiebedarf ab. Eine sorgfältige Analyse Ihres Stromverbrauchs und eine Beratung durch die Experten der AceFlex GmbH sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die PV-Anlage Ihre Anforderungen erfüllt, ohne überdimensioniert zu sein.

Welche langfristigen Vorteile bietet die Kombination von Dachsanierung und Photovoltaik?

Neben Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen tragen beide Projekte zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei. Sie amortisieren sich über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren und bieten langfristige finanzielle und ökologische Vorteile.

 

Auch interessant

Ähnliche Artikel

AceFlex GmbH hat 4,87 von 5 Sternen 1205 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Produkt-Anfrage